SEVERIN KS 9770 Instrucciones De Uso página 7

Ocultar thumbs Ver también para KS 9770:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 47
∙ Ein eventueller ‚Neugeruch' verschwindet, sobald das
Gerät zu kühlen beginnt.
Aufstellung
∙ Für die Aufstellung des Gerätes sollte ein trockener und
gut gelüfteter Raum ausgesucht werden.
∙ Das Gerät kann bei einer Luftfeuchtigkeit von max. 70 %
betrieben werden.
∙ Kühlgeräte sind in Klimaklassen eingeteilt. Die
Klimaklasse gibt an, bei welcher Umgebungstemperatur
das Gerät betrieben werden kann. Die Klimaklasse
für dieses Gerät entnehmen Sie bitte dem
Produktdatenblatt am Ende der Anleitung.
∙ Das Gerät nicht im Freien aufstellen.
∙ Achten Sie darauf, dass Sie jederzeit den Netzstecker
abziehen können.
∙ Das Gerät ist vor direkter Sonneneinstrahlung zu
schützen und sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen
(Ofen, Radiator usw.) aufgestellt werden. Wenn sich
dieses jedoch nicht vermeiden lässt, muss eine
Isolierung zwischen Wärmequelle und Gerät verwendet
werden.
∙ Das Gerät darf nicht in einen Schrank eingebaut
werden. Die Montage des Gerätes direkt unter einer
Platte oder einem Schrank ist nicht erlaubt.
∙ Unebenheiten des Bodens können durch die beiden
vorderen höhenverstellbaren Stellfüße ausgeglichen
werden, damit eine sichere Standfestigkeit gegeben ist.
∙ Falls das Gerät neben einer Wand aufgestellt werden
soll, belassen Sie einen seitlichen Abstand von min.
225 mm, damit Sie die Türen weit genug öffnen können,
um die Schubladen aus dem Gerät herausziehen zu
können.
Aufstellmaße
Lüftung
Achten Sie darauf, dass um das Gerät herum genügend
Raum ist, um eine ungehinderte Luftzirkulation zu
gewährleisten. (Hinten, Seiten und Oben 100 mm)
Temperaturregler
∙ Das Gerät wird in Betrieb genommen, indem der
Netzstecker in eine Steckdose gesteckt wird. Eine
komplette Ausschaltung erfolgt nur durch Ziehen des
Netzsteckers. Der Temperaturregler schaltet in der
Position „0" nur den Kompressor ab.
∙ Die Temperatur im Geräteinnenraum wird mit dem
Temperaturreglerknopf eingestellt. Wird der Reglerknopf
im Uhrzeigersinn gedreht, sinkt die Temperatur im
Innenraum, umgekehrt steigt sie.
∙ Die mittleren Stufen sind eine optimale Einstellung für
die Nutzung zu Hause.
∙ Wir empfehlen die Temperatur im Innenraum mit einem
Thermometer zu ermitteln und falls erforderlich zu
korrigieren.
∙ Nach einem Stromausfall oder wenn das Gerät vom
Stromnetz getrennt wurde, kann es ca. 5 Minuten
dauern bis sich das Gerät wieder einschaltet.
Innenbeleuchtung
Warnung! Nehmen Sie nicht die Abdeckung der LED-
Innenraumbeleuchtung ab. Im Falle eines Defektes der
LED-Lampe rufen Sie den Kundendienst.
Lagern und Gefrieren von Lebensmitteln
Die Temperatur im Kühlteil und im Gefrierteil hängt
von der Umgebungstemperatur, von der Stellung des
Temperaturreglers und von der Menge der aufbewahrten
Lebensmittel ab. Beachten Sie auch, dass sich die
Temperatur im Gerät durch jedes Öffnen der Tür erhöhen
kann.
Kühlteil:
∙ Flüssige Nahrungsmittel und Nahrungsmittel, die einen
starken Geruch haben oder leicht diesen Geruch
aufsaugen (Käse, Fisch, Butter u.a.), voneinander
isoliert oder in einem geschlossenen Behälter
aufbewahren.
∙ Warme Lebensmittel müssen vor Einlagerung in das
Gerät auf Raumtemperatur abgekühlt werden.
∙ Achten Sie darauf, dass die Tür richtig geschlossen ist
und nicht durch Kühlgut blockiert wird.
Gefrierteil:
∙ Das Gefrierteil ist für das Einfrieren von Lebensmitteln
sowie für die langfristige Aufbewahrung von Gefriergut
und zur Herstellung von Eiswürfeln bestimmt.
∙ Frische Lebensmittel sollen möglichst schnell bis auf
den Kern eingefroren werden, damit der Nährwert, die
Vitamine usw. nicht verloren gehen. Legen Sie deshalb
die zum Einfrieren vorbereiteten Nahrungsmittel in
ein oder zwei Reihen in das Schnellgefrierfach. Das
Schnellgefrierfach im Gefrierteil ist mit Fast Freeze
gekennzeichnet. Wir empfehlen einzufrierende
Lebensmittel zunächst in diesem Fach tiefzukühlen
und nach 24 h gegebenenfalls in die andern Fächer
umzulagern.
7

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido