Lagerung Von Lebensmitteln - SEVERIN KS 9770 Instrucciones De Uso

Ocultar thumbs Ver también para KS 9770:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 47
Beachten Sie die folgenden
Anweisungen, um die Verunreinigung
von Lebensmitteln zu vermeiden:
∙ Wenn die Tür für eine längere Zeit
geöffnet wird, kann es zu einem
erheblichen Temperaturanstieg in den
Fächern des Gerätes kommen.
∙ Die Flächen, die mit Lebensmitteln
und zugänglichen Ablaufsystemen
in Berührung kommen, müssen
regelmäßig gereinigt werden.
∙ Bewahren Sie rohes Fleisch und
Fisch in geeigneten Behältern im
Kühlschrank so auf, dass es andere
Lebensmittel nicht berührt oder auf
diese tropft.
∙ Wenn das Kühl-/Gefriergerät längere
Zeit leer steht, schalten Sie das Gerät
aus, lassen Sie es abtauen, reinigen
Sie es und lassen Sie die Tür offen,
um Schimmelbildung zu vermeiden.

Lagerung von Lebensmitteln

Kühlteil:
∙ Im Kühlteil entstehen unterschiedliche
Kältezonen. Die wärmste Zone
befi ndet sich an der Tür oben im
Kühlteil. Die kälteste Zone befi ndet
sich an der Rückwand unten im
Kühlteil.
∙ Deshalb die Lebensmittel wie folgt
einordnen:
∙ Auf den Ablagen im Kühlteil (von
oben nach unten): Backwaren, fertige
Speisen, Molkereiprodukte, Fleisch,
Fisch und Wurst.
∙ Im Gemüsefach: Gemüse, Salat und
Obst.
∙ In der Tür (von oben nach unten):
Butter, Käse, Eier, Tuben, kleine
Flaschen, große Flaschen, Milch und
Safttüten.
∙ Zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden,
das Gerät nur verpackt transportieren und mit zwei
Personen aufstellen.
∙ Achtung! Halten Sie Kinder fern von
Verpackungsmaterial. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
∙ Nehmen Sie nicht das Eis zu sich, das Sie bei der
Reinigung aus dem Gerät entfernt haben.
∙ Überprüfen Sie die Anschlussleitung regelmäßig auf
Beschädigungen. Im Falle einer Beschädigung darf das
Gerät nicht weiter benutzt werden.
∙ Keine Elektrogeräte auf der Abstellfl äche betreiben, um
Brandgefahren zu vermeiden. Stellen Sie auch keine
Flüssigkeitsbehälter auf das Gerät, damit eventuell
auslaufende Flüssigkeiten die elektrische Isolierung
nicht beeinträchtigen.
∙ Das Gerät dient ausschließlich zur Aufbewahrung von
Lebensmitteln.
∙ Hochprozentigen Alkohol nur dicht verschlossen und
stehend lagern.
∙ Keine Glasfl aschen mit gefrierbaren Flüssigkeiten oder
mit kohlensäurehaltigen Flüssigkeiten im Gefrierteil des
Gerätes aufbewahren, da diese während des Gefrierens
zerplatzen können.
∙ Keine überlagerten Lebensmittel verzehren. Sie
können zu einer Lebensmittelvergiftung führen. Bereits
aufgetaute Lebensmittel nicht erneut einfrieren.
∙ Ablagen, Fächer, Tür usw. nicht als Trittfl äche oder zum
Aufstützen missbrauchen.
∙ Im Geräteinnenraum nicht mit offenem Feuer oder
Zündquellen hantieren.
∙ Netzstecker ziehen,
- bei Störungen während des Betriebes,
- vor dem Abtauen des Gerätes,
- vor jeder Reinigung,
- bei Arbeiten am Gerät.
∙ Den Netzstecker nicht an der Anschlussleitung aus der
Steckdose ziehen; fassen Sie den Netzstecker an.
∙ Technische Änderungen behalten wir uns vor.
Aufbau
∙ Die Bestandteile Ihres Kühl-Gefriergerätes können sich
in Anzahl und Aussehen von dem hier Beschriebenen
unterscheiden! Die hier gegebene Beschreibung ist die
eines Kühlschranks aus der Gruppe der Zweikammer-
Kombigeräte mit Kühlteil (A) und Gefrierteil (B).
∙ Im Gefrierteil ist das Schnellgefrierfach mit dem Symbol
Fast Freeze gekennzeichnet.
5

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido