Ein- Und Ausschalten - WAGNER HT4500 Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para HT4500:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 48
DE
 Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und die Düse abgekühlt ist.
 Abgenommene Düsen können Gegenstände in Brand setzen. Die Düsen
müssen fest und sicher auf dem Gerät befestigt werden.
 Die Berührung der heißen Düse kann zu schweren Verbrennungen führen.
Vor dem Einsetzen oder Wechseln einer Düse sollte das Gerät vollständig
abkühlen.
 Eine heiße Düse kann eine Oberfläche in Brand setzen. Heiße Düsen dürfen
ausschließlich auf feuerfesten Flächen abgelegt werden.
 Eine mangelhafte oder defekte Düse kann zu einem Hitzestau führen und
das Gerät beschädigen. Es dürfen ausschließlich Originaldüsen verwendet
werden, wie in der Tabelle gezeigt.
8. HINWEISE FÜR DIE BENUTZUNG
 Die Sicherheitshinweise sowie die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften sind stets zu
beachten.
 Benutzen Sie nur eine Hand, um das Werkzeug zu halten. Legen Sie die andere Hand
nicht auf die Belüftungsöffnungen.
 Vor dem Betrieb das korrekte Zubehör für die Anwendung auf der Düse ① der
Heißluftpistole anbringen.

8.1 EIN- UND AUSSCHALTEN

 Um die Heißluftpistole einzuschalten, wird der Steuerschalter ③
auf Position 2 gestellt. Nach dem Einschalten kann
etwas Rauch austreten. Dies weist nicht auf eine Störung hin.
 Um die Heißluftpistole auszuschalten, wird der Steuerschalter ③
auf Position 1 "Abkühlmodus" gestellt. Die
Heißluftpistole für 30 Minuten abkühlen lassen. Dann den
Steuerschalter ③ auf die Position 0 stellen, bevor das Gerät
bewegt oder eingelagert wird.
8.2 TEMPERATUREINSTELLUNG
 Den Steuerschalter ③ in Position 2 drehen. Die Heißluftpistole
beginnt mit dem Blasen von warmer Luft.
 Die Temperatur kann in Schritten von 50 °C bis auf 650 ˚C eingestellt werden, indem die
Tasten für die Temperatureinstellung
zeigt die Temperatur in °C an.
Nehmen Sie keine Ablösung auf Metallfensterrahmen vor, da die Hitze
auf das Glas geleitet und dieses zum Springen bringen kann. Bei
der Ablösung auf anderen Fensterrahmen ist die Glasschutzdüse zu
verwenden.
Um einen Brand auf der Oberfläche zu vermeiden, sollte das Werkzeug
nicht zu lange auf eine Stelle gerichtet werden.
Die Ansammlung von Farbe auf dem Abschaber-Zubehör sollte vermieden
werden, da diese sich entzünden könnte. Falls erforderlich, entfernen
Sie den Farbenabrieb unter Verwendung eines Messers vorsichtig vom
Schaber-Zubehör.
gedrückt werden. Das digitale LCD-Display ⑤
4b
32

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido