WAGNER HT4500 Manual De Instrucciones página 28

Ocultar thumbs Ver también para HT4500:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 48
DE
 Lassen Sie das Werkzeug nicht unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet
ist.
 Wird das Gerät nicht mit Vorsicht verwendet, besteht Brandgefahr.
 Wärme kann auf brennbare oder leicht entflammbare Materialien geleitet
werden, die sich nicht in Ihrem direkten Sichtfeld befinden. Das Gerät
sollte nicht in einer feuchten Umgebung eingesetzt werden, in der
brennbare Gase vorhanden sind, sowie in der Nähe von brennbaren
Materialien, wie Papier, Pappe oder Stoff (leicht entzündlich bei hohen
Temperaturen).
 Lassen Sie das Werkzeug vollständig abkühlen, bevor es eingelagert
wird.
 Für ausreichende Lüftung sorgen, da giftige Dämpfe erzeugt werden
können.
 Nicht als Haartrockner verwenden.
 Verschließen Sie weder den Lufteinlass noch den Düsenauslass, da
dies zur Entwicklung übermäßiger Hitze und damit zu Beschädigungen
am Werkzeug führen kann.
 Richten Sie den heißen Luftstrom nicht auf andere Personen oder Tiere.
 Stellen Sie die Düsen während der Nutzung oder unmittelbar nach dem
Gebrauch nicht auf Gegenstände.
 Führen Sie keine Gegenstände in die Düse ein, hierbei besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages. Blicken Sie nicht in die Düse,
während sich das Gerät in Betrieb befindet. Gefahr durch hohe
Temperatur.
 Verhindern Sie, dass Farbe im Bereich um die Düse oder am Abschaber
anhaftet. Diese könnte sich nach einiger Zeit entzünden.
 Die Düse nicht wechseln/drehen, während das Gerät eingeschaltet ist.
 Verhindern Sie, dass Kinder die Heißluftpistole. benutzen oder damit
spielen.
 Die Wärme darf keinesfalls auf das Netzkabel geleitet werden.
 Nicht für längere Zeit die gleiche Stelle bearbeiten.
6. FARBE UND LACKE ENTFERNEN
 Dieses Werkzeug darf nicht für die Entfernung von bleihaltigen
Anstrichen eingesetzt werden. Die Reste, Rückstände und Dämpfe
von Farben können giftiges Blei enthalten. Vor 1960 erbaute Gebäude
können mit bleihaltigem Anstrich und mit zusätzlichen Farbschichten
gestrichen worden sein.
 Bei der Entfernung von bleihaltigem Anstrich kann die Berührung der
Hände mit dem Mund zur Aufnahme von Blei führen.
 Die Belastung durch Blei kann, sogar in geringen Mengen, irreversible
28

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido