Elektrische Sicherheit; Persönliche Sicherheit - WAGNER HT4500 Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para HT4500:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 48
DE
4.1 ARBEITSBEREICH
 Der Arbeitsbereich sollte stets sauber und gut beleuchtet sein.
Unordnung und unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
 Sie sollten Elektrogeräte nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen
verwenden, wie zum Beispiel bei Vorliegen von entflammbaren
Flüssigkeiten, Gasen oder Stäuben. Elektrowerkzeuge erzeugen
Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden könnten.
 Halten Sie Kinder und Umstehende vom Betriebsbereich eines
Elektrowerkzeugs fern. Ablenkungen können dazu führen, dass Sie die
Kontrolle verlieren.

4.2 ELEKTRISCHE SICHERHEIT

 Der Stromstecker des Gerätes muss mit der Steckdose kompatibel sein.
Den Stecker darf keinesfalls verändert werden.
 Der Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen, wie Rohren, Heizungen,
Herden und Kühlschränken sollte vermieden werden. Es besteht ein
erhöhtes Risiko von elektrischen Schlägen, wenn Ihr Körper geerdet ist.
 Nicht auf asbesthaltigen Materialien verwenden.
 Setzen Sie Elektrowerkzeuge keinem Regen oder Nässe aus.
 Unterlassen Sie jeglichen Missbrauch des Kabels. Benutzen Sie das
Kabel niemals zum Tragen, Ziehen oder Trennen des Elektrowerkzeugs.
Halten Sie das Kabel von Wärmequellen, Öl, scharfen Kanten
oder beweglichen Teilen fern.
 Wenn Sie das Elektrowerkzeug im Freien betreiben, benutzen Sie ein
für Außenbereiche geeignetes Verlängerungskabel.
 Es wird empfohlen, einen RCD (Fehlerstrom-Schutzschalter) mit einer
Auslöseleistung von 30 mA für zusätzlichen Schutz gegen Stromschlag
in der Netzsteckdose zu installieren.
4.3 PERSÖNLICHE SICHERHEIT
 Seien Sie aufmerksam, folgen Sie den Anweisungen in der
Betriebsanleitung und lassen Sie sich bei der Arbeit mit einem
Elektrowerkzeug vom gesunden Menschenverstand leiten.
 Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, wenn Sie müde sind oder unter
dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
 Verwenden Sie eine persönliche Schutzausrüstung. Es wird empfohlen,
eine Schutzbrille zu tragen.
Verbrennungsgefahr - wir empfehlen das Tragen von robusten
Arbeitshandschuhen ohne PVC-Anteil.
26

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido