6
Kontrollleuchte Watt
7
Kontrollleuchte C° (Temperatur)
8
Kontrollleuchte Zeit
9
Taste Funktion
Zum Wählen aller Funktionen (Zeitwahl, Heizleistung Temperatur)
10 Taste EIN/AUS
IN BETRIEB NEHMEN
1.
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Entfernen Sie alle Verpackungs-
materialien. Halten Sie Verpackungsmaterial von Kindern fern - Erstickungs-
gefahr!
2.
Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch ab.
3.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, feste und trockene Oberfläche mit aus-
reichend Abstand zu allen Seiten.
4.
Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose.
BEDIENEN DER INDUKTIONSKOCHPLATTE
Ihre neue Kochplatte ist mit Sensor-Tasten ausgestattet. Durch einen leichten
Druck mit dem Finger lassen sich damit alle Einstellungen vornehmen. Bitte be-
dienen Sie die Sensor-Tasten nicht mit nassen Fingern und achten Sie darauf,
keine Gegenstände auf die Tasten zu legen, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
1.
Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose und schalten Sie das Gerät an
der EIN/AUS-Taste ein.
2.
Es ertönt ein kurzer Signalton, die Kontrollleuchte der EIN/AUS-Taste leuch-
tet, die Kontrollleuchte Watt blinkt.
3.
Achtung: Wenn Sie innerhalb von einer Minute keine weiteren Einstellungen
am Gerät vornehmen, schaltet sich das Gerät aus.
4.
Sie können das Gerät entweder über die Leistung oder über die Temperatur
steuern. Durch Drücken der Taste „FUNKTION" können Sie zwischen beiden
Einstellungsarten wechseln. Die Leistungs- bzw. die Temperaturstufe kann
während des Kochens jederzeit durch Drücken der Tasten „+" und „-„ ver-
ändert werden. Die Grundeinstellung des Gerätes ist 1.200 Watt.
5.
Stellen Sie einen geeigneten, gefüllten Kochtopf in die Mitte der Kochplatte.
Stand 9.3.2020
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
11 von 92