Inspektion Und Wartung - Morningstar SUNSAVER DUO Manual De Instalación Y Operaciones

Ocultar thumbs Ver también para SUNSAVER DUO:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Hohe Temperatur – Die Temperatur des Kühlkörpers übersteigt den
zulässigen Grenzwert. Verbindung wird bei Unterschreiten des
Grenzwertes automatisch wieder hergestellt.
Kurzschluss – Kabel am Solareingang sind kurzgeschlossen. Nach
Behebung des Fehlers wird der Ladevorgang automatisch wieder auf-
genommen.
Umgekehrte Polarität an der Batterie – Stromanschluss an Batterie 1
oder Batterie 2 falsch angeschlossen. Der Fehler ist behoben, sobald
die richtige Polung hergestellt ist.
Lokaltemperatursensor defekt – Der Lokaltemperatursensor ist kurzge-
schlossen oder beschädigt. Der Ladevorgang wird unterbrochen, um ein
Über- oder Unterladen zu verhindern. Dies ist ein kritischer Fehler.
Interner Temperatursensor defekt – Der interne Temperatursensor am
Kühlkörper ist beschädigt. Dies ist ein kritischer Fehler.
Ferntemperatursensor (RTS) – Während des Ladevorgangs wurde die
Verbindung zum Temperatursensor wegen einer fehlerhaften RTS-
Verbindung oder einer unterbrochenen RTS-Leitung getrennt. Sobald
das Problem behoben ist, wird der Ladevorgang wieder aufgenommen.
Um den Betrieb ohne einen RTS wieder aufzunehmen, trennen Sie den
SunSaver Duo zunächst vollständig von der Stromversorgung und
schließen ihn anschließend wieder an.
Spannungsspitzen – Die Anschlüsse Batterie 1, Batterie 2 und
Solareingang sind gegen Spannungsspitzen geschützt. In Gebieten
mit häufigem Blitzschlag werden dennoch externe Schutzeinrichtungen
empfohlen.

Inspektion und Wartung

Zur optimalen Funktion des Reglers sollten die folgenden Inspektions-
und Wartungsschritte mindestens zwei Mal im Jahr durchgeführt
werden.
• Ziehen Sie alle Anschlüsse fest. Überprüfen Sie, dass keiner der
Anschlüsse lose, defekt oder korrodiert ist.
• Überprüfen Sie, dass alle Kabelklemmen und -befestigungen fest
sitzen.
• Überprüfen Sie, dass die Umgebung des Reglers geschützt und
sauber ist sowie frei von Insekten, Nestern und Korrosion.
• Überprüfen Sie ggf., dass die Belüftung im Gehäuse gewährleistet
und Öffnungen für die Luftströmung nicht versperrt sind.
• Überprüfen Sie, dass die LED-Anzeige dem gegenwärtigen
Anlagenzustand entspricht.
• Überprüfen Sie, dass der Ferntemperatursensor (falls eingesetzt) fest
mit der Batterie verbunden ist.
54

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido