Morningstar SUNSAVER DUO Manual De Instalación Y Operaciones página 42

Ocultar thumbs Ver también para SUNSAVER DUO:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

DIP-Schalter 1 und 2 – Auswahl des Batterietyps
Der SunSaver Duo lädt sowohl versiegelte als auch geflutete
Bleibatterien gemäß den Angaben in der untenstehenden Tabelle 1.
DIP-Schalter OFF:
DIP-Schalter ON:
Einstellung
Spannung Dauerladung
Spannung
Erhaltungsladung
Spannung Boostladung
Zeit Boostladung
Intervall Boostladung
Tabelle 1: Übliche Batterieladevorgänge
DIP-Schalter 3 – Ladevorrang
Bestimmen Sie den Anteil des Ladestroms für die einzelnen Batterien.
DIP-Schalter 3 OFF: Verhältnis 90 %/10 % (Werkseinstellung)
DIP-Schalter 3 ON: Verhältnis 50 %/50 %
DIP-Schalter 4 – Individuelle Sollwerte
Für den Fall, dass die voreingestellten Batterietypen nicht geeignet
sind, können mithilfe eines PCs und eines Adapaters (serieller Bus >
Meterbus von Morningstar; nicht im Lieferumfang enthalten) individuelle
Sollwerte programmiert werden. Weitere Informationen finden Sie auf
der Internetseite von Morningstar.
DIP-Schalter 4 OFF: Werkseinstellung
DIP-Schalter 4 ON: Individuell programmierter Einstellungen
DIP-Schalter 5 – Regelungsart
Der SunSaver Duo ist ein Laderegler mit Pulsweitenmodulation (PWM).
Bei empfindlichen Anlagen kann es durch den pulsweitenmodulierten
Ladevorgang zu Störgeräuschen kommen. Hinweise zur Verringerung
bzw. Vermeidung derartiger Störungen finden Sie im Bereich Häufig
gestellte Fragen in Kapitel 4.0 Fehlerbehebung.
Sollten die Störgeräusche nicht behoben werden können, stellen Sie
den DIP-Schalter auf die Position ON. Eine niedrigfrequente
Regulierung ist zwar weniger effizient, dadurch werden die PWM-
Störgeräusche aber deutlich verringert bzw. ganz vermieden.
versiegelte Batterie (Werkseinstellung)
geflutete Batterie
Versiegelt
14,1 V
13,7 V
42
BATTERIETYP
Geflutet
X
X
X
28 Tage
14,4 V
13,7 V
14,8 V
2 Std.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido