Descargar Imprimir esta página

Laerdal Nursing Anne Manual Del Usario página 14

Ocultar thumbs Ver también para Nursing Anne:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 20
Deutsch
Nursing Anne Simulator
Lesen Sie sich die Anleitung sorgfältig
durch. Beachten Sie alle Warnhinweise,
Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen
auf dem Produkt, im Benutzerhandbuch
und in dieser Broschüre mit wichtigen
Produktinformationen.
Bewahren Sie diese Broschüre auch zum
späteren Nachlesen auf.
Warn- und Vorsichtshinweise
Ein Warnhinweis macht auf einen Zustand,
eine Gefahrensituation oder eine unsichere
Praxis aufmerksam, die zu schwerwiegenden
personenbezogenen Verletzungen oder zum
Tod führen kann.
Ein Vorsichtshinweis macht auf einen
Zustand, eine Gefahrensituation oder eine
unsichere Praxis aufmerksam, die zu leichten
personenbezogenen Verletzungen oder zur
Beschädigung des Produktes führen kann.
Hinweis
Ein Hinweis nennt wichtige Informationen über
das Produkt oder dessen Betriebsweise.
Haftungsausschluss
Die Schulung des Personals mit Hilfe des
Nursing Anne Simulators sollte unter Aufsicht
durch entsprechend ausgebildete technische
oder medizinische Fachkräfte erfolgen, die mit
den Ausbildungsprinzipien sowie allgemein
anerkannten medizinischen Vorschriften
vertraut sind.
Wie bei allen Patientensimulatoren
oder ähnlichen Trainingsgeräten
können Angleichungen, Variationen und
Ungenauigkeiten bei anatomischen Merkmalen
bzw. bei der physiologischen Modellbildung
auftreten.
Laerdal gewährleistet nicht, dass alle
Funktionen vollkommen präzise sind.
Allgemeine Hinweise zum Umgang mit
dem Simulator
Befolgen Sie alle Anweisungen im
Benutzerhandbuch, in der Schnellanleitung und
in diesem Dokument, um die optimale Leistung
und Langlebigkeit der Simulatorkomponenten
zu gewährleisten.
Allgemeine Inbetriebnahme
Vorsichtshinweise
• Vermeiden Sie die Gefahr von Quetschungen
und Einklemmungen – verwenden Sie den
Patientensimulator nicht ohne Außenhaut.
• Vermeiden Sie Kontakt mit spitzen bzw.
scharfen Objekten und Oberflächen sowie
übermäßiges Ziehen an der Haut.
• Lassen Sie den Patientensimulator in
Sitzposition nicht unbeaufsichtigt. Dadurch
entsteht das Risiko des Herabfallens.
Außerdem kann es zu Schäden am Simulator
oder Geräten in der Nähe sowie zu
Verletzungen des Personals kommen.
• Bringen Sie keine Flüssigkeiten in den Patien-
tensimulator ein oder darauf (mit Ausnahme
der Anweisungen im Benutzerhandbuch), da
dies zu Schäden am Simulator und dessen
Komponenten führen kann.
• Verwenden Sie den Patientensimulator nicht,
wenn die internen Schläuche und Kabel nicht
angeschlossen sind.
• Verwenden Sie den Patientensimulator nicht
während einer Beförderung im Flugzeug.
• Verwenden Sie das Gerät nicht bei Nässe im
Freien. Nicht mit Salzsprühnebel getestet.
Leistungsdaten des Patientensimulators –
Akku
Warnhinweise
• Verwenden Sie für den Nursing Anne Simulator
nur den von Laerdal zugelassenen Akku.
• Den Lithium-Ionen-Akku von Laerdal
ausschließlich für den genannten
Verwendungszweck nutzen.
• Nur den mit dem Produkt gelieferten AC-
Ladeadapter verwenden.
• Verwenden Sie den Akku nicht bei Tempera-
turen, die über den in den Wichtigen Produkt-
informationen ausgewiesenen Werten liegen.
• Nicht erhitzen oder verbrennen. Den Akku
nicht quetschen oder brechen.
• Keinen Kurzschluss am Akkukontakt
verursachen.
14

Publicidad

loading