Hören Von Radiosendungen; Manuelle Sendereinstellung; Automatische Sendereinstellung - Teac T-H500 Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Hören von Radiosendungen
1
Stellen Sie entweder die UKW- oder
die MW-Empfangsbetriebsart ein.
2
Stellen Sie den gewünschten Abstim-
mungsmodus ein.
Manuelle Senderabstimmung:
Keine Anzeige im Display.
Automatische Senderabstimmung:
„AUTO" wird im Display angezeigt.
Preset Senderabstimmung:
„PRESET CH." erscheint im Display.
3
Stellen Sie mittels des Abstimmungs-
/Auswahl Reglers den Sender ein,
dessen Programm Sie hören wollen.
Im Preset-Modus ermöglichen die
numerischen Tasten, zusammen mit der
Preset-Aufruf-Taste der Fernbedienung
(im Lieferumfang des TEAC Verstärkers
A-H500),
die
Direktanwahl
gewünschten Senders (Presets).
4
Die Grundeinstellung dieser Taste ist
„STEREO".
Sollte es zu unerwünschten Empfangs-
störungen kommen, wechseln Sie durch
Betätigen dieser Taste in den „MONO"-
Betrieb.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, daß Sie beim
Radioempfang den CD-Player abgeschaltet
haben. Andernfalls könnte es zu
unerwünschten
Empfangsstörungen
kommen.
Manuelle
Sendereinstellung
Beispiel:
Sie wollen den Sender, der auf UKW 89,10
MHz empfangen wird, im Preset 10
speichern.
1
Wählen Sie UKW-Empfang.
2
Stellen Sie die Frequenz (89,10 MHz)
durch Drehen des Senderabstimmungs-
reglers, im manuellen oder automati-
schen Senderabstimmungsbetrieb, ein.
3
Betätigen Sie kurz die Speichertaste
(MEMORY) (kürzer als 1 Sekunde).
„MEMO" beginnt in der Anzeige zu
blinken.
des
4
Wählen Sie durch Drehen des Reglers
CH „10".
Wenn Sie nach der Auswahl des
Presets die Speichertaste nicht
innerhalb von 8 Sekunden betätigen,
wird die Funktion ergebnislos abgebro-
chen.
5
Betätigen Sie kurz die Speichertaste.
Falls alle Preseteinstellungen gelöscht
wurden
OFalls es zu einem längeren Stromausfall
gekommen ist (länger als 15 Tage), sind
die von Ihnen programmierten Spei-
cherinhalte verloren.
1) Der Netzstecker wurde gezogen.
2) Die Netzversorgung wurde über einen
geraumen Zeitraum eingestellt.
In diesen Fällen müssen Sie dem Gerät
erst wieder ausreichend Energie
zuführen (mindestens 3 Tage am Netz
angeschlossen lassen), um sicherzu-
stellen, daß eine erneute Programmie-
rung der Presets nicht durch ein
versehentliches
Netzsteckers sofort wieder verloren
geht.
_ 25 _
Automatische
Sendereinstellung
1
Wählen
Empfangsbetriebsart (UKW oder MW)
2
Halten
(MEMORY) gedrückt (länger als 1,5
Sekunden).
Alle in ausreichender Qualität emp-
fangenen Sender werden nun automa-
tisch in aufsteigender Reihenfolge,
beginnend von Preset „1" an,
gespeichert.
3
Überprüfen der Sender-Presets
(1) Wählen Sie durch Betätigen der
TUNING MODE Taste den Preset-
Abstimmungs-Modus.
(2) Drehen Sie am Senderabstimmungs-
regler.
Hinweis:
O Während der automatischen UKW-
Speicherbelegung
Empfangsfrequenzen automatisch
zweimal gespeichert. Die Einstellung
mit der besseren Empfangsqualität wird
hierbei grundsätzlich als erstes Preset
gespeichert.
O Bei dieser Betriebsart wird ein Preset,
das bereits Senderdaten enthält,
überschrieben und durch die neuen
Senderdaten ersetzt.
O In senderfernen oder sehr hügeligen
Gebieten ist es manchmal nicht mög-
lich, die automatische Presetbelegung
einzusetzen, da hier die Sendesignale
zu schwach empfangen werden
können.
O Insgesamt können bis zu 30 Presets,
sowohl für den UKW- als auch für den
MW-Frequenzbereich, gespeichert
werden.
Ziehen
des
Sie
die
gewünschte
Sie
die
Speichertaste
werden
die

Publicidad

Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido