Eingabe Des Sendernamens; Rds (Radio Data System) - Teac T-H500 Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Eingabe des Sendernamens

Beispiel:
FM 101,10 MHz, Programmplatz 01,
Name des Senders SWF 3
1
Stellen Sie den Preset-Abstimmungs-
Modus (Preset Tuning) ein, und wählen
Sie das Preset „03".
2
Betätigen Sie lang anhaltend (länger
als 1.5 Sekunden) die Eingabe-Taste
(File).
In der Uhrzeit-Anzeige erscheint „-----".
3
Wählen Sie „S" mittels des Abstim-
mungs-/Auswahlreglers
4
Betätigen Sie die „Nächste Stelle"-
Taste (Next), damit die Eingabemarke
eine Stelle weiter springt.
5
Nachdem
Sie
mittels
Abstimmungs-/Auswahlreglers und der
NEXT-Taste „SWF 3" eingegeben
haben, betätigen Sie nochmals die
NEXT-Taste.
6
Betätigen Sie die Speichertaste
(MEMORY), und der Name des Senders
ist nun als „SWF 3" programmiert die
FILE-Taste kurz.
O Namens- und Uhrzeit-Anzeige
Bei Anzeige der aktuellen Uhrzeit drücken.
Anstatt der Anzeige der aktuellen Uhrzeit
wird der Sendername dargestellt.
Nochmals kurz die FILE-Tase betätigen.

RDS (Radio Data System)

1. Was ist RDS (Radio Data System)?
Das RDS-Signal wird zusätzlich zum
Audiosignal vom Sender ausgestrahlt. Es
stellt Informationen wie etwa den
Sendernamen, die aktuelle Uhrzeit, die
Sparte des ausgestrahlten Programmes,
Radio Text, etc. zur Verfügung.
2. Mit diesem System können Sie die
folgenden RDS-Daten empfangen:
OPS (Sendername): zeigt den Namen der
UKW-Sendestation an.
OCT (Uhrzeit): zeigt die vom Sender
übermittelte Uhrzeit an.
OPTY (Programmsparte): im UKW-Betrieb
wird die Programmsparte angezeigt.
ORT (Radio Text): Kurzmeldungen bis zu
einer Länge von 64 Zeichen werden
angezeigt.
OTP (Verkehrsmeldungen): zeigt an, daß
dieser Sender Verkehrsmeldungen
ausstrahlt.
OTA (Verkehrsfunk-Decoder): Meldungen
zum aktuellen Geschehen im Straßen-
verkehr werden erkannt.
des
_ 27 _
3. Insgesamt gibt es folgende 16
verschiedene Programmsparten:
Kurze Ansagen, Ereignisse,
NEWS
öffentliche
Meinungen,
Reportagen,
Situationen
Stellungnahmen, Anregun-
AFFAIRS
gen, Dokumentationen, Ana-
lysen, etc.
Tägliche Informationen oder
INFO
Berichte, wie etwa Wetter-
bericht, Verbraucher-Emp-
fehlungen,
medizinische
Hinweise, etc.
Sport-Programme
SPORT
Bildungs- und Informations-
EDUCATE
programme
Alle Arten von Hörspiel,
DRAMA
Konzert, Kinderfunk oder
Comedy-Serien
Alle Arten von nationalen
CULTURE
oder regionalen kulturellen
Belangen, inklusive religiöser
Themen, Philosophie, Sozial-
wissenschaften,
sprachliche
Programme,
Theater, etc.
Naturwissenschaften und
SCIENCE
Technologie
Unterhaltungsprogramme,
VARIED
Quiz, Interviews, Comedy,
Satire, etc.
Pop Musik, Kommerzielle
POP M
Programme,
Werbesen-
dungen, etc.
Rock Musik
ROCK M
Pop Musik, normalerweise
M.O.R.M.
Titel mit Laufzeiten von
weniger als 5 Minuten
Klassische Musik, instru-
LIGHT M
mentale Stücke, Chor, leichte
Unterhaltungsmusik
CLASSICS Klassische Werke, Orchester,
Oper, Symphonien, Kammer-
musik, etc.
Stilrichtungen der Musik, die
OTHER M
nicht bereits kategorisiert
wurden, Folk, Schlager, Jazz,
Country, etc.
Nationale und regionale
ALARM
Warnmeldungen, Katastro-
phen-, Umweltschutzmeld-
ungen, etc.
aktuelle
fremd-

Publicidad

Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido