Descargar Imprimir esta página

BTS MTZ-P Serie Manual Del Usuario página 49

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 70
2. SICHERHEITSANFORDERUNGEN
-
Das Bedienpersonal muss die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung strikt befolgen.
Bei der Bedienung und Wartung von Pumpenaggregaten dieser Baureihe sind darüber hinaus weitere
allgemein anerkannte Sicherheitsvorschriften am Arbeitsplatz zu beachten.
-
Berühren Sie die Pumpe und die Leitungen nicht, wenn sie läuft. Es müssen die notwendigen
Vorkehrungen getroffen werden, um Benutzer zu warnen. (Zum Beispiel Warnschilder und Schilder)
-
Schalten Sie die Pumpe nicht im Rückwärtsgang ein.
-
Setzen Sie die Pumpe und die mit der Pumpe verbundenen Leitungen keiner mechanischen Beanspruchung aus.
-
Der Einbau von Rohrleitungen muss so erfolgen, dass die Übertragung mechanischer Beanspruchungen
und Vibrationen auf die Pumpe ausgeschlossen ist.
-
Es ist verboten, Arbeiten am eingeschalteten Gerät durchzuführen.
-
Warten Sie die Pumpe nicht, wenn in den Rohrleitungen übermäßiger Druck herrscht.
-
Das Personal, das die Pumpe wartet, muss gebrauchsfähige Werkzeuge verwenden und über
Schutzausrüstung verfügen.
3. ZWECK, GERÄT UND TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Einsatzgebiete der Pumpen der MTZ-P-Serie
Pumpen dieser Baureihe werden zum Fördern unterschiedlichster Flüssigkeiten eingesetzt, von sauberem oder
leicht verschmutztem Wasser bis hin zu Harnstoff-Ammoniak-Gemischen. Eine solche Pumpe kann zum Befüllen
von Behältern, zum Gießen, Versprühen von Flüssigdünger und Pflanzenschutzmitteln, zur Brandbekämpfung
sowie in anderen Branchen eingesetzt werden, in denen der Einsatz elektrischer Pumpen nicht möglich ist.
Die Pumpe ist am Heckkraftheber des Traktors montiert und sorgt für eine Förderhöhe der Arbeitsflüssigkeit von
bis zu 150 m.a.c. Der Antrieb der Pumpe erfolgt über die Zapfwelle des Traktors über die Kardanwelle. Wenn
man bedenkt, dass die Zapfwelle des Traktors über ein Getriebe zur Einstellung der Drehzahl des Laufrads
verfügt, kann die Produktivität der Pumpen dieser Serie 200 Kubikmeter pro Stunde erreichen.
Pumpendesign
Pumpen der MTZ-P-Serie sind Monoblock-Horizontalpumpen mit freiem Wellenende, für die
Möglichkeit des Anschlusses eines Antriebs (PTO – Zapfwelle). Der Antrieb des Laufrads erfolgt
über ein einstufiges Schrägstirnradgetriebe für gleichmäßige Rotation und geringe
Geräuschentwicklung. Der Arbeitsraum der Pumpe ist mit einer Gleitringdichtung
abgedichtet, die während der gesamten Betriebsdauer wartungsfrei ist.
Dieser Pumpentyp verwendet ein geschlossenes rostfreies Laufrad, mit dem nicht nur
sauberes Wasser, sondern auch andere Flüssigkeiten gepumpt werden können, die Edelstahl
nicht angreifen.
4

Publicidad

loading