Descargar Imprimir esta página

BTI Profiline TKG 20-210 Manual De Instrucciones Original página 10

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

DEUTSCH
58
60
59
2.
Neigung der Säge zum Drehtisch
auf 0° stellen, Arretierhebel für Nei-
gungseinstellung (61) anziehen.
3.
Halteklammern der Hilfsanschläge
(62) lösen und Hilfsanschläge so
verschieben, dass die Hilfsanschlä-
ge nicht über die Tischkante über-
stehen.
Halteklammern wieder festziehen.
62
4.
Feststellschraube (63) für Spaltkeil
(64) lösen.
64
5.
Spaltkeil ausschwenken und Fest-
stellschraube wieder festziehen.
6.
Zum Arretieren der Höhenverstel-
lung: Kappsäge absenken, Arretier-
10
stift (65) eine Vierteldrehung nach
links drehen und Kappsäge langsam
in waagerechte Stellung bringen, bis
der Arretierstift (65) einrastet.
65
A
Quetschgefahr!
Beim Umschwenken des Säge-
tisches besteht Quetschgefahr!
Greifen Sie nicht zwischen Säge-
tisch und Seitenteile!
Halten
Schwenken fest, so dass er nicht
plötzlich umschwenken kann!
61
Stellen Sie sicher, dass das Säge-
aggregat sicher gegen unbeab-
sichtigtes
ist!
7.
Hebel (66) nach vorn ziehen und
Sägetisch vorsichtig umschwenken.
66
8.
Knebelverschluss (67) lösen und
Sägeblatt-Schutzkasten (68) vom
Sägetisch entfernen.
67
9.
Spanhaube (69) am Spaltkeil (70)
montieren; dazu die Spanhaube in
den Schlitz am Spaltkeil einschie-
ben und bis zum Anschlag nach hin-
ten drücken. Anschließend die Flü-
gelmutter festziehen.
63
Sie
den
Tisch
beim
Umklappen
arretiert
68
69
70
10. Absaugstutzen der Spanhaube mit
einer geeigneten Absauganlage ver-
binden.
11. Gegebenenfalls
Parallelanschlag
(71) an der Vorderseite des Säge-
tisches befestigen.
Nach Lösen der beiden Rändelmuttern
(72) kann das Anschlagprofil abgenom-
men und umgesetzt werden:
74
73
Hohe Anlegekante (73):
− zum Sägen von hohen Werkstü-
cken.
Niedrige Anlegekante (74):
− zum Sägen von flachen Werkstü-
cken;
− wenn das Sägeblatt geneigt ist.
8.3
Bedienung
A
Gefahr!
Arbeiten Sie nur mit korrekt ein-
gestelltem Spaltkeil.
Verwenden Sie den Schiebes-
tock, wenn der Abstand vom
Anschlagprofil
zum
≤120 mm.
Einsetzschneiden und Schlitzen
dürfen in der Betriebsart Tisch-
kreissäge nicht durchgeführt wer-
71
72
Sägeblatt

Publicidad

loading