12.2
Schnelle Fehlerbehebung
Falls das Gerät anscheinend nicht ordnungsgemäß funktioniert, die Anleitung erneut lesen und
dann die folgende Tabelle kontrollieren.
Problem
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten, nachdem die
Power-Taste 2 Sekunden lang
gedrückt wurde.
Das Gerät ist eingeschaltet,
funktioniert jedoch nicht. Das
Display zeigt keine Fehler an.
Das Gerät ist eingeschaltet,
funktioniert jedoch nicht.
Auf der Tastatur leuchten
Symbole.
Während des Betriebs ist
ein leisen Pfeifen aus dem
MICROPIEZO Handstück zu
hören.
Mögliche Ursache
Der Anschluss des
Netzkabels ist nicht
ordnungsgemäß in den
hinteren Stecker des Geräts
eingesteckt.
Das Stromversorgungskabel
ist defekt.
Der Stecker der
Fußsteuerung ist nicht
ordnungsgemäß in
der Buchse des Geräts
eingesteckt.
Die Fußsteuerung
funktioniert nicht.
Die Leistungsstufe auf
der Tastatur ist auf "0"
eingestellt.
Siehe
Kapitel 12.1 auf Seite
71
für die mögliche
Ursache für das angezeigte
Symbol.
Der Einsatz ist nicht
ordnungsgemäß am
Handstück befestigt.
Der Spülkreislauf ist nicht
vollständig gefüllt.
FEHLERBEHEBUNG
Lösung
Überprüfen, ob das
Stromversorgungskabel fest
angeschlossen ist.
Kontrollieren, ob die
Stromsteckdose funktioniert.
Das Stromkabel austauschen.
Den Stecker der
Fußsteuerung
ordnungsgemäß in die
Buchse auf der Rückseite des
Geräts einstecken.
Eine zugelassene MECTRON-
Kundendienststelle
kontaktieren.
Stellen Sie die Leistungsstufe
auf einen Wert von mehr als
0 ein.
Siehe
Kapitel 12.1 auf
Seite 71
für die je nach
angezeigtem Symbol zu
ergreifenden Maßnahmen.
Schrauben Sie den Einsatz
ab und schrauben Sie
ihn mit dem MECTRON-
Drehmomentschlüssel wieder
korrekt an (siehe
Kapitel 5.4
auf Seite 27
).
Füllen Sie den Spülkreislauf
mit der Funktion
FLUSH
(Siehe
Kapitel 5.4 auf Seite
27
).
75