Descargar Imprimir esta página

Timken VHIN-G3-35 Manual De Instrucciones página 90

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Wenn die Warmhaltefunktion nicht eingeschaltet ist, stoppt die Erwärmung automatisch,
sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist. Ein lauter Signalton ertönt und das Display
zeigt Informationen über den Verlauf des Erwärmungsprozesses an. Der Signalton kann mit
einem Druck auf „STOP" abgestellt werden.
Wenn die Warmhaltefunktion eingeschaltet ist und Sie nicht auf STOP drücken, wird das Werkstück
während der eingestellten Zeit auf Temperatur gehalten. Die Erwärmung beginnt erneut, nachdem
die Temperatur auf die in den Systemeinstellungen eingestellte Temperatur, auf die das Werkstück
sinken darf, gesunken ist. Jedes Mal, wenn die Einstelltemperatur wieder erreicht ist, erzeugt das
induktive Anwärmgerät einen lauten Signalton.
Während dieses Zyklus zeigt unten im Bildschirm eine Uhr die verbleibende Zeit in der
Warmhaltefunktion an. Nach Ablauf der Warmhaltezeit gibt das Anwärmgerät einen
anhaltenden lauten Signalton aus, der durch Drücken auf STOP abgestellt werden kann.
Bei jedem Stoppen des induktiven Anwärmgerätes wird das Werkstück automatisch
entmagnetisiert.
Der Anwärm- oder der Warmhaltevorgang kann jederzeit mithilfe der Schaltfläche „STOP"
unterbrochen werden.
9.6 Montage des Werkstücks
Nachdem Sie auf „STOP" gedrückt haben, platzieren Sie den/die Sensor(en) an der Seite des
u-förmigen Kerns.
Durch die Betätigung der Schaltfläche „STOP"-Taste wird das Werkstück jeweils automatisch
entmagnetisiert.
Hitzebeständige Handschuhe tragen. Legen Sie das Joch mit dem Werkstück auf einen sauberen
Untergrund oder, wenn das Anwärmgerät mit einem Schwenkarm ausgestattet ist, schwenken
Sie das Joch nach vorne, bis die Positioniernocke einrastet, und schieben Sie das Werkstück vom
Joch.
Werkstück sofort montieren, Abkühlung vermeiden.
90

Publicidad

loading