Pentair NOCCHI WP/Multi EVO-A Manual De Instrucciones página 44

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 59
DEUTSCH
•   Drehen Sie die Mutter für geringfü-
gige Eingriffe (2), bis ein Wert für die
Schließung der Kontakte eingestellt
ist (Start der Pumpe). Durch Drehen
im uhrzeigersinn wird der Einschalt-
druck erhöht, durch Drehen gegen
den uhrzeigersinn wird er dagegen
reduziert
•   Ziehen Sie die Mutter des Differenzi-
als (1) fest, bis der gewünschte unter-
brechungsdruck erreicht wird
Inbetriebnahme der Pumpe
Verwenden Sie die Pumpe inner-
halb des auf dem typenschild
ausgewiesenen
reichs.
Vermeiden Sie unter allen um-
ständen den Betrieb der Pumpe
mit geschlossenem Absperrven-
til am Einlass (Ansaugseite). Der tro-
ckenlauf der Pumpe kann zur Überhit-
zung und Beschädigung der Pumpe
führen.
Betreiben Sie die Elektropumpe
nicht mit komplett geschlosse-
nem Absperrventil am Auslass
(Druckseite). in solche einem Fall erreicht
das Wasser im inneren des Systems sehr
hohe temperaturen. Dadurch besteht die
Gefahr von Geräteschäden und Verbren-
nungen bei Flüssigkeitsaustritt. Es ist
notwendig, die Pumpe abzuschalten und
das System abkühlen zu lassen.
Verwenden Sie die Pumpe nicht
bei Kavitation. Andernfalls wer-
den die hydraulischen Kompo-
nenten der Pumpe beschädigt.
Der Druck seitlich am Auslass
der Pumpe (Druckseite) darf den
maximalen Betriebsdruck PN,
der auf dem typenschild angegeben ist,
nicht überschreiten – siehe „Einsatzgren-
44
zen" (Abb. 5). Der Druck am Auslass der
Pumpe ergibt sich aus der Summe des
von der Pumpe aufgebauten Drucks und
des Drucks auf der Ansaugseite (proble-
matisch bei installationen unter dem An-
saugpegel, Wasserleitung oder Hydrau-
liksystem wo zulässig oder erforderlich).
1. Prüfen Sie, ob die Absperrventile am
2. Schalten Sie die Pumpe ein.
3. Wenn die Pumpe nicht richtig startet
leistungsbe-
4. Wiederholen Sie den Vorgang „Auffül-
anderen Personen nicht wieder unter
Spannung gesetzt werden kann.
Auslass (Druckseite) und am Einlass
der Pumpe geöffnet sind.
und die Betriebsbedingungen nicht in
kürzester Zeit erreicht werden, schal-
ten Sie die Pumpe wieder aus.
len der Pumpe"
WARTUNg
Vor jeder Arbeit an dem System
das Gerät vom Netz trennen.
Stellen Sie sicher, dass sie von
Siehe Kapitel „Sicherheitshin-
weise".
•   unter normalen Bedingungen sind
Elektropumpen wartungsarm.
•   Zwecks Vorbeugung empfehlen wir,
den zugeführten Druck und den
Stromverbrauch in regelmäßigen
Abständen zu kontrollieren. Ein
Druckabfall weist auf den Verschleiß
der Elektropumpe hin. Ein Anstieg
des Stromverbrauchs ist ein Zeichen
für die unregelmäßige mechanische
Reibung innerhalb der Elektropumpe.
•   Eine außerplanmäßige Wartung kann
notwendig sein, um die Elektropumpe

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido