Kleine Hilfe Bei Störungen - Pentair NOCCHI WP/Multi EVO-A Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 59
zu reinigen und die Verschleißteile zu
ersetzen.
•   Wird die Pumpe längere Zeit nicht
benutzt (z.B. während einer ganzen
Saison), ist es empfehlenswert, die
Pumpe vollständig zu entleeren, sie
mit klarem Wasser zu spülen und sie
an einem trockenen Ort zu lagern.
Das Ausdehnungsgefäß mindestens zwei
Mal im Jahr kontrollieren. Dabei den Vor-
druck und die Dichtungen auf undichte
Stellen prüfen. Außerdem das Gefäß ei-
ner Sichtprüfung auf eventuelle Schäden
und/oder Korrosionsanzeichen unterzie-
hen. um den Vordruck zu kontrollieren,
schalten Sie die Pumpe aus und leiten
Sie das Wasser aus der Anlage ab, bis
der Druck im Hydrauliksystem wieder auf
Null fällt. Nach der Überprüfung das Sys-
tem wieder in Betrieb nehmen.
kLEINE HILFE BEI
STöRUNgEN
Siehe Kapitel „Sicherheitshin-
weise".
Bei der Überprüfung des gasdruckes
kommt es zum Wasseraustritt am Luft-
ventil des Ausdehnungsgefäßes
•   Die Membran im inneren des Gefä-
ßes ist beschädigt = die Membran im
inneren des Gefäßes oder das Gefäß
austauschen
Pumpe läuft nicht
•   Kein Strom = Schalter betätigen und
sicherstellen, dass die elektrischen
Anschlüsse nicht locker oder defekt
sind
•   Netzspannung kontrollieren
•   Sicherung durchgebrannt = überprü-
fen, ob die Kabel und die entspre-
chenden Anschlüsse frei von Mängeln
sind. Die Sicherung ersetzen.
•   Der Wärmeschutz des Wechselstrom-
motors hat ausgelöst = wird automa-
tisch zurückgesetzt, sobald der Motor
abgekühlt ist
•   Motorschutzschalter hat ausgelöst =
prüfen, ob die Kabel und die entspre-
chenden Anschlüsse frei von Mängeln
sind. Sicherstellen, dass die Pumpe
nicht mechanisch blockiert ist. Die
beschädigte Wicklung der Pumpe
muss ersetzt werden
•   Stromleitung beschädigt = ersetzen
•   Pumpe ist mechanisch blockiert =
reinigen
•   Steuergerät defekt = Druckwächter
austauschen
Die Pumpe stoppt nach kurzer Be-
triebszeit durch ausgelösten motor-
schutzschalter
•   Zu hohe Stromaufnahme = Betriebs-
zustand der Pumpe kontrollieren
•   Es haben sich Fremdkörper festge-
setzt, welche die Hydraulik hemmen =
hydraulische Komponenten reinigen
•   Der Wärmeschutz des Wechselstrom-
motors hat ausgelöst = wird automa-
tisch zurückgesetzt, sobald der Motor
abgekühlt ist
•   Falsche Kalibrierung des Wärme-
schutzes bzw. der Wärmesicherungen
= Sicherungen mit Nennstrom der
Pumpe kontrollieren
•   Stromkabel beschädigt = Bauteil
austauschen
•   Motor beschädigt = Bauteil austau-
schen
Die Pumpe läuft, fördert aber nicht
•   Die Pumpe ist nicht entlüftet = die
Anweisungen unter „Auffüllen der
Pumpe" wiederholen
DEUTSCH
45

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido