Automatisches Vorschubmodul Avm; Tastenerklärung Avm - Orbitalum GF 4 AVM Traducción Del Manual De Instrucciones Original

Biseladora y cortadora de tubos
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 203
DeUTScH
Aufbau des Produkts
3.3

Automatisches Vorschubmodul AVM

1. Display
2. Starttaste
3. Stopptaste
4. NOT-HALT-Taster
5. Tasten für die Vorschubstufe
6. Lichtschranke
7. Schutzsteg
3.3.1
Tastenerklärung AVM
Display: Wird die Steuerung mit dem Netz verbunden, so erscheint auf dem Display die aktuell angewählte
Vorschubstufe. Durch einen Punkt rechts unten am Display wird angezeigt, dass die Lichtschranke den Reflektor
erkennt. Nur mit Reflektorerkennung kann auch das AVM gestartet werden.
Liegt eine Störung vor, blinkt diese Anzeige im Sekundentakt mit F und einer Ziffer von 1 bis 6.
Fehlermeldungen/Störungsbehebung, siehe Kap. 10.5, S. 50.
Vorschubtasten: Durch Betätigen dieser Tasten kann die gewünschte Vorschubkraft in 10 Stufen eingestellt
werden. Diese Tasten können bei einem betriebsbereiten Gerät jederzeit betätigt werden, um die Vorschubstufe
einzustellen oder während der Bearbeitung zu variieren. Bleibt eine der Tasten durch den Anwender gedrückt,
läuft die Anzeige in die jeweils gedrückte Richtung.
Starttaste: Durch Betätigen dieser Taste wird bei aktivem Sägemotor der Bearbeitungsprozess eingeleitet. Diese
I
Taste hat nach dem erfolgten Start keine Funktion mehr. Sie ist ebenfalls ohne Funktion während einer Störung
bzw. der Software-Versionsanzeige.
Stopptaste: Während des Bearbeitungsprozesses wird durch Betätigen dieser Taste der Vorschub und der
0
Sägemotor gestoppt. Danach muss der Sägemotor wieder in Ausgangslage gebracht werden. Durch Halten der
Nulltaste kann der Sägemotor einfacher zurückgedreht werden. Der Sägemotor darf nicht aktiv sein. Sobald am
Display rechts unten ein Punkt aufleuchtet, ist das AVM wieder bereit zum Starten.
Aktuelle Version des AVM abrufen: Die Versionsanzeige erfolgt, wenn die
gedrückt werden. Dann blinkt in der Abfolge: S 2 0 0 H 1 2 3.
Die erste Ziffer steht für das Wort S = Software, die nächsten drei Ziffern stehen für die Softwareversion, dann
folgt ein H für das Wort Hardware und dann drei Ziffern, die die Hardwareversion anzeigen.
Danach springt die Anzeige in die letzte eingestellte Vorschubstufe zurück.
nOT-HALT-Taster
Nur im Notfall betätigen. Durch Drücken des NOT-HALT-Taster wird die Stromzufuhr unterbrochen.
Zum Starten wieder entriegeln.
Bei Fehlermeldungen kann mit der O-Taste das AVM ausgeschaltet werden, der Fehler erscheint dann nicht
mehr im Display.
14
ORBITALUM TOOLS GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com
GF 4, GF 6, RA 8, RA 12 (AVM/MVM)
1
2
3
7
[REV. 20190220] OC_GF_RA_BA_790142765_00__INH-01_DE
4
5
6
/
-Tasten gleichzeitig

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido