Besondere Einführung; Reinigung Und Wartung; Brotzutaten - VOX electronics BBM - 4406 Manual De Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 78
12. Lösen Sie die Seiten des Brotes vorsichtig mit einem nicht haftenden Spachtel aus der Backform.
ACHTUNG: Die Backform und das Brot können sehr heiß sein! Gehen Sie immer vorsichtig vor und verwenden
Sie Ofenhandschuhe.
13. Drehen Sie die Backform auf eine saubere Arbeitsplatte und schütteln Sie das Brot vorsichtig auf einen Rost.
14. Das Brot vorsichtig aus der Backform nehmen und vor dem Schneiden etwa 20 Minuten abkühlen lassen
15. Wenn Sie den Raum verlassen oder die START/STOPP-Taste am Ende des Betriebs nicht gedrückt haben, wird
das Brot automatisch eine Stunde lang warmgehalten. Wenn Sie das Brot herausnehmen möchten, schalten Sie
das Programm mit der START/STOPP-Taste aus.
16. Wenn das Gerät nicht verwendet wird oder nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, ziehen Sie das Netzkabel
heraus.
VORSICHT: Bevor Sie das Brot schneiden, entfernen Sie den Knethaken, der sich auf der Unterseite des Laibs
befindet. Verwenden Sie niemals Ihre Hand zum Entfernen des Knethakens, da der Laib heiß ist.
BESONDERE EINFÜHRUNG
Für Schnellbrote
Schnellbrote werden mit Backpulver und Backsoda hergestellt, die durch Feuchtigkeit und Wärme aktiviert werden.
Für perfekte Schnellbrote wird empfohlen, alle Flüssigkeiten unten in die Brotpfanne zu geben, trockene Zutaten
obenauf. Während des anfänglichen Mischens von Schnellbroten können sich Teig und trockene Zutaten in den
Ecken der Form sammeln. Es kann notwendig sein, zusätzlich zu mischen. Wenn dies der Fall ist, verwenden Sie
einen Gummispatel.

REINIGUNG UND WARTUNG

Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen vollständig abkühlen.
1. Backform: Entfernen Sie die Backform, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen, und ziehen Sie dann am
Griff. Wischen Sie die Backform innen und außen mit einem feuchte Tuch ab. Verwenden Sie keine scharfen
Scheuermittel, um die Antihaftbeschichtung zu schützen. Die Backform muss vor dem Einbau vollständig
trocknet sein.
HINWEIS: Setzen Sie die Backform an der richtigen Stelle ein und drücken Sie sie nach unten. Wenn es nicht
eingefügt werden kann, passen Sie die Backform leicht an, um die richtige Position zu finden, und drücken Sie
sie dann nach unten.
2. Knethaken: Wenn sich der Knethaken nur schwer von der Achse entfernen lässt, füllen Sie den Behälter mit
warmen Wasser und lassen Sie ihn ca. 30 Minuten einweichen. Der Knethaken kann dann zur Reinigung leicht
entfernt werden. Wischen Sie den Haken auch vorsichtig mit einem feuchten Baumwolltuch ab. Bitte beachten
Sie, dass die Backform, der Knethaken und die Zutatenbox spülmaschinenfeste Teile sind.
3. Deckel und Sichtfenster: Reinigen Sie den Deckel innen und außen mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
4. Gehäuse: Wischen Sie die Außenfläche des Gehäuses vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie
zum Reinigen keine Scheuermittel, da dies den Hochglanz der Oberfläche beeinträchtigen kann. Tauchen Sie das
Gehäuse niemals zum Reinigen in Wasser.
5. Bevor der Brotbackautomat verpackt wird stellen Sie sicher, dass er vollständig abgekühlt, sauber und trocken ist.
Setzen Sie den Löffel und den Knethaken in die Backform und schließen Sie den Deckel.

BROTZUTATEN

1. Brotmehl
Brotmehl hat einen hohen Gehalt an Gluten (daher kann es auch als glutenhaltiges Mehl mit hohem Proteingehalt
bezeichnet werden). Es hat eine gute Elastizität und kann die Größe des Brotes nach dem Aufgehen vor dem
Zusammenfallen bewahren. Da der Glutengehalt höher ist als im herkömmlichen Mehl, wird er zur Herstellung von
großformatigem Brot mit Innenfasern verwendet. Brotmehl ist der wichtigste Bestandteil der Brotherstellung.
2. Einfaches Mehl
Mehl, das kein Backpulver enthält, eignet sich für eine schnelle Herstellung von Brot.
3. Vollkornmehl
Vollkornmehl ist gemahlenes Getreide. Es enthält Weizenhaut und Gluten. Vollkornmehl ist schwerer und
nährstoffreicher als gewöhnliches Mehl. Das Brot aus Vollkornmehl ist in der Regel klein. Viele Rezepte
kombinieren in der Regel Vollkornmehl und Brotmehl, um das beste Ergebnis zu erzielen.
4. Schwarzes Weizenmehl
Schwarzweizenmehl, auch "Rohmehl" genannt, ist eine Art ballaststoffreiches Mehl und ähnelt dem Vollkornmehl.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido