Mögliche Eisrückstande müssen vom Hahnkörper entfernt
werden und er wird dann wie folgt auseinandergebaut.
- Mit dem Hebel (G) wird der Kolben (H) herausgehoben.
- Der O-Ring und der Stift des Hahns (I), die den Hebel (G)
blockieren, werden entfernt.
- Der Hebel (G) wird entfernt.
- Der Kolben wird aus seiner Position entfernt.
- Der Bolzen wird aus dem Hahnkörper entfernt (L).
- Die restlichen O-Ringe werden entfernt.
7.1.3 Ausbau des Rührers
Der Rührer wird aus dem Gehäuse im Zylinder entfernt, dabei
sollte die Wand des Zylinders keine Stöße abbekommen.
SL320003270 Ed 03_DE
Die Stopfbuchse wird entfernt, indem man sie an der Achse
entlanggleiten lässt.
7.1.4 Ausbau des Ansaugschlauchs
Zum Ausbau des Ansaugschlauchs des Produkts sind
folgende Schritte notwendig:
- Die obere Platte der Kühlzelle wird entfernt, indem der
Verriegelungshaken gedrückt und nach unten gezogen wird.
- Die Schlauchpumpe wird geöffnet, indem der Deckel
angehoben wird.
.
- Der Pumpenschlauch wird entfernt, indem er vorsichtig aus
dem Inneren der Schlauchpumpe gezogen wird.
16