Einbau · Schmierung · Wartung (ESW)
Gilt nicht für Lager mit spezifisch erstellten ESW-Anweisungen – bei
Ersatzlagerlieferung ist es zwingend erforderlich, dass der Anlagen-
hersteller zu Einbau, Schmierung und Wartung kontaktiert wird.
Tabelle 3: Schmierstoffe
Aralub
HLP 2
Castrol Molub-Alloy
OG 936 SF Heavy
Spheerol
EPL 2
Castrol Molub-Alloy
OG 9790/2500-0
Centoplex
EP 2
Grafloscon
C-SG 0 ultra
Lagermeister
EP 2
Ceplattyn
KG 10 HMF
Mobilux
EP 2
Mobilgear OGL
461
Gadus S2
V220 2
Gadus S2
OGH NLGI 0/00
Multis
EP 2
Copal
OGL 0
Laufbahnfett
Verzahnungsfett
Bei Verwendung anderer Schmierstoffe ist
eine Eignungsbestätigung beim Schmier-
stoffhersteller einzuholen. Die Eigenschaften
243 K bis 393 K
müssen mindestens denen der in Tabelle 3
(−30 °C bis +120 °C)
aufgeführten Fette entsprechen und die
Verträglichkeit mit den von uns verwendeten
243 K bis 373 K
Materialien muss gegeben sein. Bei Verwen-
(−30 °C bis +100 °C)
dung von automatischen Schmieranlagen
muss der Schmierstoffhersteller die Förder-
253 K bis 413 K
barkeit bestätigen. Bei Tieftemperaturein-
(−20 °C bis +140 °C)
satz sind Sonder schmierstoffe erforderlich.
253 K bis 363 K
(−20 °C bis + 90 °C)
Schmierstoffe sind wassergefährdende
Produkte. Sie dürfen nicht in den Boden,
253 K bis 403 K
in das Grundwasser oder in die Kanalisa-
(−20 °C bis +130 °C)
tion gelangen.
243 K bis 473 K
(−30 °C bis +200 °C)
253 K bis 403 K
(−20 °C bis +130 °C)
263 K bis 413 K
(−10 °C bis +140 °C)
253 K bis 393 K
(−20 °C bis +120 °C)
253 K bis 393 K
(−20 °C bis +120 °C)
248 K bis 403 K
(−25 °C bis +130 °C)
263 K bis 473 K
(−10 °C bis +200 °C)
248 K bis 393 K
(−25 °C bis +120 °C)
248 K bis 423 K
(−25 °C bis +150 °C)
25
®
Deutsch