Cub Cadet L20 Manual Del Usuario página 51

Ocultar thumbs Ver también para L20:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 108
Sicherheitshinweise
Vor dem Einsatz
¾ Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn mit dem
Gerät und seinen Bedienelementen sowie mit
seiner Bedienung vertraut.
¾ Überprüfen Sie, ob alle Befestigungselemente
(Muttern, Bolzen und Schrauben etc.)
festsitzen, um sicherzustellen, dass das Gerät
sicher betrieben wird.
¾ Betreiben Sie das Gerät nur in technisch
einwandfreiem Zustand. Verändern Sie
niemals die werksseitig voreingestellten
Motoreinstellungen. Lassen Sie Schäden von
einer qualifizierten Fachkraft oder in einer
Fachwerkstatt reparieren.
¾ Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder
Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät
einschalten. Ein Werkzeug, das sich in dem
Bereich der rotierenden Schneidwerkzeuge
befindet, kann zu Verletzungen führen.
¾ Verwenden Sie niemals ein Gerät
mit beschädigten oder fehlenden
Schutzeinrichtungen. Lassen Sie diese von
einer qualifizierten Fachkraft oder Fachwerkstatt
reparieren oder ggf. austauschen.
¾ Benutzen Sie das Gerät niemals ohne
Schutzvorrichtungen und entfernen Sie diese
nicht. Die Schutzeinrichtungen sind Bestandteil
des Gerätes.
¾ Benutzen Sie das Gerät niemals mit defekten
oder beschädigten Sicherheitseinrichtungen.
Sicherheitseinrichtungen dienen Ihrem
Schutz und müssen immer funktionsfähig
sein. Sie dürfen keine Veränderungen an
Sicherheitseinrichtungen vornehmen oder deren
Funktion umgehen.
¾ Überprüfen Sie die Grasfangeinrichtung auf
Beschädigung und korrekte Montage.
¾ Vergewissern Sie sich vor dem Mähvorgang,
dass der Rasen von Ästen, Steinen,
Drähten etc. befreit ist und berücksichtigen
Sie dieses während des gesamten
Mähvorgangs. Gegenstände können erfasst und
weggeschleudert werden.
¾ Prüfen Sie (Sichtprüfung), ob die
Schnittmesser und deren Befestigungsmittel
stumpf, beschädigt oder deformiert sind.
¾ Kuppeln Sie Anhänger oder Anbaugeräte
vorschriftsmäßig an. Anbaugeräte,
Anhänger, Ballastgewichte sowie gefüllte
Grasfangeinrichtungen beeinflussen das
Fahrverhalten, insbesondere Lenkbarkeit,
Bremsfähigkeit und Kippverhalten.
Sicherheitshinweise
Beim Einsatz
¾ Mähen Sie keine Rasenflächen mit einer
Halmhöhe von mehr als 25 cm.
¾ Fahren Sie vorsichtig. Reduzieren Sie die
Geschwindkeit, bevor Sie eine Kurve fahren.
¾ Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube
befinden. Das Gerät kann Funken erzeugen, die
den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
Vermeiden Sie offenes Feuer, Funkenbildung und
rauchen Sie nicht.
¾ Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie
rückwärts mähen oder fahren. Um Unfälle zu
vermeiden, fahren Sie langsam und blicken Sie
dabei nach hinten auf den Bodenbereich.
¾ Verstellen Sie die Schnitthöhe nur bei
abgeschaltetem Motor und stillstehendem
Schneidwerkzeug.
¾ Entfernen Sie nie die Grasfangeinrichtung
oder den optionalen Deflektor, während der
Motor läuft.
¾ Fahren Sie nie mit laufendem Schneidwerk
über Kies oder Gehwege. Es besteht die Gefahr
des Steinschlags!
¾ Mähen Sie nicht über hochgewachsenes,
trockenes Gras (z. B. Weidegras) oder über
trockene Laubhaufen. Stellen Sie das Gerät
nicht auf trockenem Gras oder Laub ab.
Feuergefahr durch Kontakt mit heißem Auspuff
und wenn sich getrocknetes Gras oder Laub auf
dem heißen Mähwerk ansammelt.
¾ Achten Sie beim Arbeiten an Straßen oder
bei der Überquerung einer Straße auf den
Verkehr. Das Gerät ist nicht zum Einsatz an
öffentlichen Straßen vorgesehen.
¾ Entleeren Sie die Grasfangeinrichtung nie bei
laufendem Schneidwerk. Beim Entleeren der
Grasfangeinrichtung können Sie oder andere
durch herausgeschleudertes Mähgut oder
Gegenstände verletzt werden.
¾ Seien Sie besonders vorsichtig beim Öffnen
und Schließen der Grasfangeinrichtung – es
besteht Quetschgefahr.
¾ Halten Sie beim Mähen in Grenzbereichen,
wie z. B. in der Nähe von steilen Abhängen,
Gräben oder unter Bäumen, an Büschen und
Hecken, genügend Abstand.
¾ Wenn ein Fremdkörper (z. B. Stein) vom
Schneidwerk getroffen wird oder falls das
Gerät anfängt ungewöhnlich zu vibrieren,
stellen Sie den Motor sofort ab.Untersuchen
Sie das Gerät vor weiterem Betrieb auf Schäden.
Bringen Sie es ggf. in eine Fachwerkstatt.
DE
51

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

769-11724fXz3Xt3qr95

Tabla de contenido