Gerät Warten - Cub Cadet L20 Manual Del Usuario

Ocultar thumbs Ver también para L20:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 108
DE
Gerät warten
Beachten Sie die Wartungsvorschriften im Moto-
Î
renhandbuch.
Lassen Sie das Gerät am Ende der Saison von
Î
einer Fachwerkstatt überprüfen und warten.
Hinweis
Geben Sie bei einem Ölwechsel anfallendes
Altöl bei einer Altölsammelstelle oder einem
Entsorgungsunternehmen ab.
Hinweis
Geben Sie verbrauchte Batterien bei Ihrem
Händler oder einem Entsorgungsunterneh-
men ab. Bauen Sie die Batterie aus, bevor
das Gerät verschrottet wird.
Verwendung eines Starthilfekabels
Explosionsgefahr / Kurzschlussgefahr
¾ Überbrücken Sie niemals eine defekte
oder gefrorene Batterie mit einem
Starthilfekabel.
¾ Achten Sie darauf, dass sich die Geräte
und die Kabelklemmen nicht berühren
und die Zündungen ausgeschaltet sind.
Klemmen Sie das rote Starthilfekabel an den
Î
Pluspol (+) der entladenen Batterie und an den
Pluspol (+) die Spenderbatterie.
Klemmen Sie das schwarze Starthilfekabel zuerst
Î
an den Minuspol (-) der Spenderbatterie.
Befestigen Sie die andere Klemme am Rahmen
Î
nahe dem Motorblock des Rasentraktors mög-
lichst weit entfernt von der Batterie.
Hinweis
Wenn die Spenderbatterie in ein Fahrzeug
eingebaut ist, darf das Fahrzeug während
des Starthilfevorgangs nicht gestartet sein.
Starten Sie den Rasentraktor.
Î
Schalten Sie die Feststellbremse ein.
Î
Klemmen Sie das Starthilfekabel in umgekehrter
Î
Reihenfolge ab.
64
GEFAHR !
Reifendruck
WARNUNG !
Erhöhter Reifendruck
ÂUnfallgefahr und Beschädigungen am
Gerät
¾ Überschreiten Sie niemals den
zulässigen Reifendruck (siehe
Reifenwandung).
Überprüfen Sie den Reifendruck und korrigieren
Î
Sie ihn bei Bedarf.
vorn
0,9 bar
hinten
0,7 bar
Hinweis
Überhöhter Reifendruck reduziert die Le-
bensdauer der Reifen. Kontrollieren Sie den
Reifendruck vor jeder Fahrt.
Nach 5 Betriebsstunden
Führen Sie den ersten Motor-Ölwechsel durch
Î
(Intervalle siehe Motorhandbuch).
Verwenden Sie den Quick-Ölablass (optional) zum
Î
Ölablassen V .
Hinweis
Benutzen Sie beim Ölablassen einen geeig-
neten Auffangbehälter.
Alle 25 Betriebsstunden
Schmieren Sie alle Dreh- und Lagerstellen der
Î
Fahr- und Bremspedale, des Schnitthöheneinstell-
hebels und des PTO-Hebels mit einigen Tropfen
Leichtöl.
Reinigen Sie die Batteriepole.
Î
Schmieren Sie alle Messerwellen, Spannrollen
Î
und Spannrollenhalter an den Schmiernippeln mit
Fett Typ 251H EP.
Hinweis
Lassen Sie diese Arbeiten von einer Fach-
werkstatt ausführen.
Schmieren Sie die Radlager und Achsen der
Î
Vorderräder an den Schmiernippeln mit einem
Mehrzweckfett.
Schmieren Sie die Räder des Schneidwerks an
Î
den Schmiernippeln mit einem Mehrzweckfett.
Lassen Sie Schmutz und Grasrückstände unter-
Î
halb der Keilriemenabdeckung des Schneidwerks
von einer Fachwerkstatt entfernen.
Wartung

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

769-11724fXz3Xt3qr95

Tabla de contenido