Tipps Zur Rasenpflege - Cub Cadet L20 Manual Del Usuario

Ocultar thumbs Ver también para L20:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 108
DE
Hinweise zum Zündschloss Ha
Die OCR-Funktion wird automatisch ausge-
schaltet, sobald der Schlüssel auf Normal-
stellung gedreht oder der Motor abgeschal-
tet wird (Stoppstellung oder Abschaltung des
Motors durch das Sicherheitssperrsystem).
Hinweise zum Zündschloss Hb
Die OCR-Funktion wird automatisch ausge-
schaltet, sobald der OCR-Schalter gedrückt
wird, der Motor abgeschaltet wird oder das
Sicherheitssperrsystem den Motor oder das
Schneidwerk automatisch abschaltet.
Mulchen
Beim Mulchen wird das Gras beim Mähen in kleine
Stücke (ca. 1 cm) geschnitten und bleibt liegen.
Dem Rasen bleiben so viele Nährstoffe enthalten.
Fragen Sie bei Ihrem Fachhändler nach entspre-
Î
chendem Zubehör zum Mulchen.
Grasfangeinrichtung entleeren
(je nach Modell)
Lesen und beachten Sie die separate Bedie-
Î
nungsanleitung „Grasfangeinrichtung".
Hinweis
Je nach Modell verfügt das Gerät über eine
elektrische Fangkorb-Hebevorrichtung.
Der Schalter X [1] dient zum Öffnen und
Schließen (elektromechanisch) der Gras-
fangeinrichtung. Bedienung – siehe separate
Bedienungsanleitung „Grasfangeinrichtung".

Tipps zur Rasenpflege

Der Rasen besteht aus verschiedenen Grasarten.
Wenn Sie häufig mähen, wachsen verstärkt Gräser,
die stark wurzeln und eine feste Grasnarbe bilden.
Wenn Sie selten mähen, entwickeln sich verstärkt
hochwasende Gräser und andere Wildkräuter (z. B.
Klee, Gänseblümchen).
Damit Ihr Rasen gesund und gleichmäßig wachsen
kann und keine Rasenstreifen entstehen, müssen
sich die Schneidbahnen immer um einige Zentimeter
überdecken.
- Die Normalhöhe des Rasens liegt bei etwa 40–
50 mm. Mähen Sie etwa ein Drittel der Gesamthö-
he, sobald der Rasen eine Höhe von 60–70 mm
erreicht hat.
- Schneiden Sie den Rasen nicht kürzer als 45 mm,
da sonst die Grasnarbe bei Trockenheit geschä-
digt werden kann
- Schneiden Sie hochgewachsenes Gras etappen-
weise auf Normalhöhe.
60
Scheinwerfer einschalten
(je nach Modell) R
Um die Scheinwerfer einzuschalten, stellen Sie
Î
den Schalter auf „ON".
3 Die Scheinwerfer leuchten solange der Motor läuft.
Hinweis
Bei Modellen ohne Lichtschalter schalten
sich die Scheinwerfer automatisch mit dem
Motor ein und aus.
Hinweis
Je nach Modell leuchten die Scheinwerfer
nach Abschalten des Motors noch für ca.
10 Sekunden weiter und schalten sich da-
nach automatisch aus.
Differentialsperre ein- und ausschalten
(je nach Modell) A
WARNUNG !
Eine aktivierte Differentialsperre beeinflusst
sehr stark das Lenkverhalten des Gerätes.
ÂUnfallgefahr und Schäden am Gerät
¾ Verwenden Sie die Differentialsperre
nur wenn unbedingt nötig, z. B. bei
schwierigem Gelände.
¾ Schalten Sie die Differentialsperre nur
bei Stillstand des Gerätes ein.
¾ Verwenden Sie die Differentialsperre
nicht auf befestigten Wegen oder bei
Bergabfahrt.
¾ Fahren Sie nur geradeaus, wenn die
Differentialsperre eingeschaltet ist.
¾ Fahren Sie mit eingeschalteter
Differentialsperre nur langsam.
Bei eingeschalteter Differentialsperre erfolgt
die Kraftübertragung auf beide Hinterräder. Die
Differentialsperre greift ein, wenn unterschiedliche
Raddrehzahlen erkannt werden.
Halten Sie das Gerät an.
Î
Um die Differentialsperre einzuschalten, treten Sie
Î
auf das Pedal N.
Um die Differentialsperre auszuschalten, nehmen
Î
Sie den Fuß wieder vom Pedal N.
Hinweis
Wenn sich die Differentialsperre nicht gleich
löst, verringern Sie die Geschwindigkeit des
Gerätes oder bringen Sie das Gerät zum
Stehen.
Betrieb

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

769-11724fXz3Xt3qr95

Tabla de contenido