Turboair Puglia Montaje Y Modo De Empleo página 11

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 13
Umluftbetrieb (Abb. 2)
Die Luft wird durch einen Aktivkohle-Filter (Geruchsfilter)
gereinigt und dann erneut in den Raum zurückgeführt. Bitte
achten Sie darauf, dass der Umstellhebel (Abb. 3/B) in
Umluftposition steht, dass die Luftaustrittsöffnung oben frei
ist und der Kohlefilter eingesetzt ist (Abb. 3/C). Bei der
zweimotorigen Aüsführung die knöpfe A und B wie in Abb. 4
gezeigte Stellung bringen.
Befestigung
Der Abstand zwischen der Abstellfläche auf dem Kochfeld und
der Unterseite der Dunstabzugshaube darf 65cm im Fall von
elektrischen Kochfeldern und 65cm im Fall von Gas- oder
kombinierten Herden nicht unterschreiten.
Wenn die Installationsanweisungen des Gaskochgeräts einen
größeren Abstand vorgeben, ist dieser zu berücksichtigen.
Elektrischer Anschluss
Die Netzspannung muss der Spannung entsprechen, die auf
dem Betriebsdatenschild im Innern der Haube angegeben ist.
Sofern die Haube einen Netzstecker hat, ist dieser an
zugänglicher Stelle an eine den geltenden Vorschriften
entsprechende
Steckdose
anzuschließen. Bei einer Haube ohne Stecker (direkter
Netzanschluss) oder falls der Stecker nicht zugänglich ist, ist
ein normgerechter zweipoliger Schalter auch nach der
Montage
anzubringen,
Überspannung
Kategorie
Installationsregeln ein vollständiges Trennen vom Netz
garantiert.
Hinweis! Vor der Inbetriebnahme muss sichergestellt sein,
dass die Netzversorgung (Steckdose) ordnungsgemäß
montiert wurde.
Hinweis!
Zur
Vermeidung
Auswechselung des Stromkabels nur vom autorisierten
Kundendienst vorgenommen werden.
Montage
Die Haube muss direkt unter ein Küchenmöbel montiert
werden und zwar über der Mitte der Kochfläche.
Abluft-Haube
Bei Abluftbetrieb wird die Abluft über einen Lüftungsschacht
nach oben oder direkt durch die Aussenwand ins Freie
geleitet.
Wichtiger Hinweis: Je kürzer das Abzugsrohr und je weniger
Bögen, umso besser die Wirkung der Dunsthaube.
Umluft-Haube
Falls die Haube einen Aktivkohle-Filter besitzt ist es nicht
nötig dass der Abluftstutzen mit dem Rohr verbunden wird.
Befestigung unter Hangeschrank
Ganz zuerst vergewissern Sie sich bitte, dass der
Hängeschrank das Gewicht der Haube hält.
Den Hängeschrank auf den Kopf stellen.
Die Position der Löcher markieren.
auch
nach
der
Montage
der
unter
Umständen
III
entsprechend
von
Gefahren
darf
In Übereinstimmung mit dem Abzug wird eine Öffnung für den
Stutzen von Ø 100/125 mm. am Hängeschrank angebracht
(Löcher: Ø 104/140 mm).
Die Löcher mit einen 5 mm Bohrer bohren.
Den Hängeschrank auf den oberen Teil der Haube legen und
mit den beiliegenden 4 selbstschneidenden Schrauben
befestigen.
Betrieb
Bei starker Dampfentwicklung die höchste Betriebsstufe
einschalten. Es wird empfohlen, die Dunstabzugshaube schon
fünf Minuten vor Beginn des Kochvorganges einzuschalten
und sie nach dessen Beendigung noch ungefähr 15 Minuten
weiterlaufen zu lassen.
Wartung
Hinweis ! Vor jeder Reinigung und Pflege ist die
Dunstabzugshaube durch Ziehen des Netzsteckers oder
Ausschalten der Sicherung stromlos zu machen.
Reinigung
Die Dunstabzugshaube muss sowohl innen als auch außen
häufig gereinigt werden (etwa in denselben Intervallen, wie die
Wartung der Fettfilter).
Neutralreiniger getränktes Tuch verwenden. Keine Produkte
verwenden, die Scheuermittel enthalten.
KEINEN ALKOHOL VERWENDEN!
Achtung: Nichtbeachtung dieser Anweisungen zur Reinigung
der
des Gerätes und zum Wechsel bzw. zur Reinigung der Filter
den
kann zum Brand führen. Diese Anweisungen sind unbedingt
zu beachten!
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für irgendwelche
Schäden am Motor oder Brandschäden, die auf eine
unsachgemäße Wartung oder Nichteinhaltung der oben
angeführten Sicherheitsvorschriften zurückzuführen sind.
die
Fettfilter
Diese dienen dazu, die Fettpartikel, die beim Kochen frei
werden, zu binden.
Wenn dieser sich innerhalb eines Stützgitters befindet, kann
es sich um einen der folgenden Filtertypen handeln:
Der Papierfilte muss einmal im Monat ausgewechselt werden
oder dann, wenn er auf der Oberseite verfärbt ist und diese
Verfärbung durch die Löcher des Gitters sichtbar ist.
Der Metallfilter muss einmal monatlich mit einem milden
Reinigungsmittel per Hand gewaschen werden. Er kann auch
in der Geschirrspülmaschine bei niedriger Temperatur und im
Schnellwaschgang gereinigt werden. Der Metallfettfilter kann
bei der Reinigung in der Spülmaschine abfärben, was seine
Filtermerkmale jedoch in keiner Weise beeinträchtigt.
Um auf den Filter zugreifen zu können, öffnen Sie das
Absauggitter mithilfe der Auslöser und befreien Sie es von
den Haltevorrichtungen.
Aktivkohlefilter (nur bei der Umluftversion)
Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim
Kochen entstehen.
Je nach der Benetzungsdauer des Herdes und der Häufigkeit
der Reinigung des Fettfilters tritt nach einer mehr oder
11
Zur Reinigung ein mit flüssigem

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido