Sicherheitshinweise; Nach Dem Einsatz - Cub Cadet Commercial 53RWEHRF603 Instrucciones De Funcionamiento Originales

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 119
DE
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne
angebautes Schneidwerk. Die daraus
veränderte Gewichtsverteilung kann zum
Umstürzen des Gerätes führen.
Stellen Sie sich nie vor die
Grasauswurföffnungen.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
lösen oder Verstopfungen im Auswurfkanal
beseitigen.
Seien Sie besonders vorsichtig beim
Rückwärtsfahren mit eingeschaltetem
Schneidwerk. Nur wenn unbedingt erforderlich
mit eingeschaltetem Schneidwerk rückwärts
fahren.
aufrechter/ senkrechter Stellung eingerastet
und gesichert ist. Fahren Sie niemals ohne
Überrollschutz. Der Überrollschutz schafft eine
Sicherheitszone und schützt so den Bediener
vor Quetschungen, Brüchen und schwersten
oder gar tödlichen Verletzungen wenn das Gerät
umkippt oder umstürzt.
wollen. Der Benutzer und / oder der
Überrollbügel kann getroffen werden könnte.
Dies kann zu schweren Verletzungen führen
und / oder das Gerät könnte umkippen. Der
Überrollbügel darf nur zu Transport und
Lagerungszwecken abgeklappt werden.
Der Überrollbügel muss auch in abgeklappter
Stellung immer mit den dafür vorgesehenen
Bolzen und Spinten arretiert und gesichert
sein.
Mähen an steilen Hängen
eine Neigung über 15°/26 % haben.
Fahren Sie immer quer zum Gefälle und nicht
auf- und abwärts zum Gefälle. Wenden Sie
nicht am Hang. Das Arbeiten an Hängen ist
gefährlich. Das Gerät kann kippen oder rutschen.
Falls unumgänglich dann nur langsam und
vorsichtig hangabwärts wenden.
Boden setzen.
56

Sicherheitshinweise

Fahren Sie an Hängen immer möglichst
sanft an und bremsen Sie vorsichtig. Wenn
Sie abwärts fahren, lassen Sie den Motor
eingekuppelt und fahren Sie langsam. Üben Sie
besondere Vorsicht beim Richtungswechsel.
Verwenden Sie an Hängen mit einer
Neigung von mehr als 9 % keine schweren
Grasfangeinrichtung oder Rasenwalzen.
Bei Anhängerbetrieb oder sonstigen an der
Anhängekupplung befestigten Teile dürfen
folgende Maximalwerte nicht überschreiten:
- Max. Hangneigung 9%
- Max. Stützlast an der Anhängerkupplung 22 kg
- Max. Anhängelast (Anhänger und Ladung) 113 kg

Nach dem Einsatz

schalten Sie den Motor immer ab. Ziehen Sie
immer den Zündschlüssel ab und schalten Sie
die Feststellbremse ein.
von Verschmutzungen sind.
das Gerät lagern.
Vor allen Arbeiten am Gerät
Sie vor allen Arbeiten am Gerät
- den Motor abstellen,
- den Zündschlüssel ziehen,
- die Feststellbremse einschalten,
- Abwarten, bis alle beweglichen Teile vollständig
zum Stillstand gekommen sind,
- Warten, bis der Motor abgekühlt ist,
- den Zündkerzenstecker am Motor ziehen, so
dass ein unbeabsichtigtes Starten des Motors
verhindert wird.
Sicherheitshinweise
769-12264

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido