Inbetriebnahme - Cub Cadet Commercial 53RWEHRF603 Instrucciones De Funcionamiento Originales

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 119

Inbetriebnahme

Inbetriebnahme
Kontrollieren Sie:
alle Schutzeinrichtungen
den Motorölstand (siehe Motorhandbuch)
die Tankfüllung
den Reifendruck
reich auf Schmutz und Mähreste
Tanken und Ölstand prüfen
Hinweis
Der Motor ist werksseitig bereits mit Öl be-
füllt – bitte überprüfen, ggf. nachfüllen.
Tanken Sie bleifreies Benzin.
Füllen Sie den Kraftstofftank höchstens bis 2 cm
unter die Unterkante des Einfüllstutzens.
Verschließen Sie den Kraftstofftank fest.
Prüfen Sie den Ölstand. Der Ölstand muss zwi-
schen der "Full/Max"- und "Add/Min"-Markierung
liegen (siehe auch Motorenhandbuch).
Reifendruck überprüfen
Überprüfen Sie den Reifendruck an allen Rädern
und korrigieren Sie ihn bei Bedarf (max. Reifen-
druck siehe Reifenwandung).
Fahrersitz einstellen
Hinweis
Je nach Ausführung verfügt das Gerät über
einen einstellbaren Sitz mit eingebautem
Anwesenheitssensor sowie einem rückzieh-
barem Sitzgurt.
Längsrichtung verstellen
Nehmen Sie auf dem Fahrersitz Platz.
Drücken Sie den Verstellhebel nach links und
halten ihn
.
Bringen Sie den Sitz in die gewünschte Posi-
tion
und lassen den Verstellhebel los
Hinweis
Beim Loslassen des Verstellhebels auf
korrekte Einrastung des Sitzes achten.
Armlehnen einstellen
Stellen Sie die Armlehne nach oben
Drehen Sie das Einstellsegment in die ge-
wünschte Position
:
- 0 = niedrigste Position
- 3 = höchste Position
Stellen Sie die Armlehne nach unten.
769-12264
Fahrergewicht einstellen
Der Einstellmechanismus für die gewichtsabhängige
Sitzaufhängung ermöglicht eine Anpassung des
Gewichts des Fahrers zwischen 56 - 125 kg.
Sitzhärte/Tragfähigkeit erhöhen
Drehen Sie den Drehknauf im Uhrzeigersinn nach
rechts bis die gewünschte Sitzhärte erreicht ist
-
Sitzhärte/Tragfähigkeit verringern
Drehen Sie den Drehknauf gegen den Uhrzei-
gersinn nach links bis die gewünschte Sitzhärte
erreicht ist
Einstellung der Fahrsteuerhebel
Die Fahrsteuerhebel können je nach Bedarf höher
oder tiefer bzw. längsseits verstellt werden.
Höhenverstellung
Entfernen Sie die Schrauben und Unterleg-
scheiben [1]
Schieben Sie den Fahrsteuerhebel [2] nach
oben oder unten und befestigen Sie den Fahr-
steuerhebel mit den Schrauben und Unterleg-
scheiben [1] in dem anderen Höhenlochpaar des
Halters [3]
Längsseitsverstellung
Lösen Sie die Klemmschraube [1]
Bewegen Sie den Fahrsteuerhebel [2] nach vorne
oder zurück in die gewünschte Stellung
Ziehen Sie die Klemmschraube [1] wieder fest
Hinweis Einstellung Fahrsteuerhebel:
Beide Hebel sollten in der gleichen Position
(Höhen-/ und Längstellung) montiert werden.
In der Neutralstellung, mit den Händen auf
die Steuerhebel, sollten die Oberarme des
Bedieners entspannt und etwa vertikal und
die Unterarme etwa waagerecht sein.
Hinweis zur Fahrsteuerhebeleinstellung
in Verbindung mit der Sitzeinstellung
In der vollen Vorwärtsposition sollte der
Rücken des Fahrers mit der Rückenlehne
.
in Kontakt bleiben und die Fahrsteuerhebel
dürfen nicht mit den Beinen des Bedieners
in Kontakt kommen.
In der vollen Rückwärtsposition sollten
die Fahrsteuerhebel nicht mit den Beinen
oder dem Rumpf des Bedieners in Kontakt
kommen.
.
Stellen Sie den Sitz auf die gewünschte
Betriebsposition.
.
:
.
.
:
.
DE
.
.
.
61

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido