Montage - Cub Cadet Commercial 53RWEHRF603 Instrucciones De Funcionamiento Originales

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 119

Montage

Das Sicherheitssperrsystem schaltet automatisch
den Motor ab, sobald der Bediener bei
eingeschaltetem Schneidwerk (PTO) den Sitz
verlässt, unabhängig davon, ob vorher die
Feststellbremse betätigt wurde.
Das Sicherheitssperrsystem schaltet automatisch
den Motor ab, sobald der Bediener den Sitz verlässt,
ohne vorher die Feststellbremse zu betätigen.
Hinweis
Die Feststellbremse ist dann eingeschaltet,
wenn sich beide Fahrsteuerhebel in der
äußeren Aussparung der Neutralstellung
Richtungsangaben
Die Richtungsangaben am Gerät (z. B. links, rechts)
beziehen sich immer auf Vorwärtsfahrrichtung.
Montage
Hinweis
Um das Gerät von Hand bewegen zu kön-
nen, muss der Getriebeentriegelungshebel
in der entsprechenden Stellung sein. Siehe
dazu Abschnitt "Betrieb – Gerät schieben".
Überrollbügel aufrichten
Aus Transportgründen ist der Überrollbügel
abgeklappt.
Entfernen Sie die Splinte von den Sicherungs-
bolzen
.
Ziehen Sie die Sicherungsbolzen heraus
Richten Sie den Überrollbügel ganz auf
Stecken Sie die Sicherungsbolzen durch die
Bohrungen
.
Sichern Sie die Bolzen mit den Splinten
Fahrsteuerhebel montieren
Lösen Sie die Klemmschraube am rechten Fahr-
hebel
.
Richten Sie den Fahrsteuerhebel auf
dieser senkrecht steht.
Ziehen Sie die Klemmschraube fest
Fahrsteuerhebel in dieser Position zu arretieren.
Wiederholen Sie diese Montageschritte an dem
linken Fahrsteuerhebel.
Hinweis
Beide Fahrsteuerhebel sollten in der glei-
chen senkrechten Position montiert werden.
769-12264
Auswurfklappe am Schneidwerk
montieren
Entfernen Sie die Schrauben [1] und Muttern [2]
an der Auswurföffnung des Schneidwerks.
Befestigen Sie die Auswurfklappe [3] mit den
Schrauben [1] und Muttern [2] an der Auswurföff-
nung.
Anhängekupplung montieren (optional)
Entfernen Sie die Anhängekupplung [1] mit den
Schrauben [2] und Muttern [3] an der Rück-
wand [4] des Gerätes.
Drehen Sie die Anhängerkupplung horizontal um
180°.
Befestigen Sie die Anhängerkupplung [1] mit den
Schrauben [2] und den Muttern [3] an der Rück-
wand [4] des Gerätes.
Die Batterie in Betrieb nehmen
Brandgefahr, Explosion und Korrosion
durch Batteriesäure und Gase der
Batteriesäure
.
.
.
, sodass
, um den
GEFAHR !
Batteriesäure wirkt korrodierend.
Reinigen Sie sofort alle Geräteteile, auf
die Batteriesäure gespritzt ist.
Rauchen Sie nicht, halten Sie brennende
und heiße Gegenstände fern.
Laden Sie Batterien nur in gut belüfteten
und trockenen Räumen.
Möglicher Kurzschluss bei Arbeiten an
der Batterie. Legen Sie keine Werkzeuge
oder Metallgegenstände auf die Batterie.
DE
59

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido