alesi ULTRAVISION Manual De Usuario página 41

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Abbildung 1: Anordnung und Aufbau des Ultravision™ Systems
zur Verwendung mit Geräten, bei denen eine Patienten-Gegen-
elektrode nötig ist
Folgende Bestandteile sind für den Betrieb von Ultravision erforderlich und werden mit dem System mitgeliefert:
1. Die Generator-Einheit
Die Generator-Einheit ist die Quelle für Hochspannungsstrom bei geringer Leistung. Die Abgabeleistung wird automatisch
geregelt und kann nicht manuell verstellt werden. Die Einheit wird durch einen entnehmbaren und aufladbaren Akku oder
einen optionalen Netzstromrichter betrieben.
2. Der Akku
Der Generator wird durch einen Akku betrieben, der ungefähr 10 Stunden ununterbrochenen Generatorbetrieb zulässt.
Das System wird mit zwei Akkus und einer Aufladestation geliefert. Wie bei allen Akkus dieser Art hängt die Nutzungsdauer
davon ab, wie oft sie bereits aufgeladen wurden. Es wird empfohlen, Akkus alle 12 Monate bzw. dann, wenn ein vollständig
geladener Akku nicht mehr sechs Stunden Generatorleistung erbringen kann, zu ersetzen.
3. Der Netzstromrichter
Auf Wunsch des Kunden kann der Generator auch durch einen Netzstromrichter betrieben werden, der den Betrieb der
Einheit durch Netzstrom mittels des spezifischen Netzteils ermöglicht. Dieses Netzteil besitzt vier verschiedene Stecker,
sodass es in den meisten Ländern verwendet werden kann, sowie einen Universaleingang, der 90 bis 264 V Wechselstrom
zulässt. Der Netzstromrichter ist so gestaltet, dass er im Akkufach des Ultravision Generators gelagert werden kann, wenn
er nicht in Gebrauch ist.
4. Akku-Aufladestation
Das Ultravision System wird mit einer doppelten Aufladestation und einem Netzteil geliefert, das sich von dem für die Ver-
wendung mit dem Netzstromrichter vorgesehenen Netzteil unterscheidet. Das Netzteil für die Akku-Aufladestation besitzt
vier verschiedene Stecker, sodass es in den meisten Ländern verwendet werden kann, sowie einen Universaleingang, der
90 bis 264 V Wechselstrom zulässt.
5. Adapter für Patienten-Gegenelektrode – feste Platte
Das Ultravision System benötigt eine Patienten-Gegenelektrode. Die Patienten-Gegenelektrode kann dank des Adapters für
die Patienten-Gegenelektrode mit der Gegenelektrode mit fester oder geteilter Platte des Elektrochirurgie-Generators geteilt
werden, falls dieser notwendig ist. Der Adapter für die Patienten-Gegenelektrode mit „fester Platte" wird an Patienten-Ge-
genelektroden mit fester Platte verwendet. Die blaue Seite des Adapters wird in die Buchse auf der Vorderseite des Elek-
trochirurgie-Generators gesteckt. Der orangefarbene Stecker am anderen Kabelende wird in die Vorderseite des Ultravision
Generators gesteckt. Diese sind mit 0,75- oder 1,5-m-Ableitungen verfügbar.
6. Adapter für Patienten-Gegenelektrode – geteilte Platte
Dieser Adapter entspricht dem Adapter für die Patienten-Gegenelektrode mit fester Platte, wird aber an geteilten Platten
verwendet. Er verfügt über denselben Kontakt in der Mitte, der die Erfassungsfunktion des Elektrochirurgie-Generators
(falls vorhanden) aktiviert. Die Adapterseite für die geteilte Platte ist rot markiert. Diese sind mit 0,75- oder 1,5-m-Ableitun-
gen verfügbar.
Folgende sterile Einwegbestandteile zur einmaligen Verwendung sind für den Betrieb von Ultravision notwendig und werden
als separate Artikel geliefert:
Abbildung 2: Anordnung und Aufbau des Ultravision™ Systems
für Geräte
, bei denen eine Patienten-Gegenelektrode nicht
nötig ist
41

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido