12. Wartung
12.1 Pflege und Reinigung Ihres Bildschirms
Befolgen Sie diese Schritte zur Reinigung des qLabs
HINWEISE:
• Mit Ausnahme der routinemäßigen Reinigung ist keine Wartung erforderlich.
• Reinigen Sie den Anzeigebildschirm mit einem sauberen, feuchten Tuch. Bei
Bedarf können Sie ein mildes Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel
benutzen (wie eine 5% Bleichlösung oder 70% Isopropylalkohol).
• Reinigen Sie den Bereich um die Teststreifenführung mit einem Tupfer
oder einem Pad, der/das mit Alkohol oder 5% Bleichlösung befeuchtet ist.
12.2 Einsetzen/Austauschen der Batterien
Befolgen Sie diese Schritte, um die Batterien einzusetzen/auszutauschen:
1) Drehen Sie das qLabs
2) Entfernen Sie die Schraube der Batterieabdeckung.
3) Entnehmen Sie die Batteriefachabdeckung, indem Sie auf die
Entriegelung der Batteriefachabdeckung drücken, und entnehmen Sie
die alten Batterien.
4) Ersetzen Sie die alten Batterien durch 4 gewöhnliche AA-Batterien.
Achten Sie auf die Ausrichtung der Batterien („+" und „-"-Pol) im
Inneren des Batteriefachs.
5) Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder auf. Drehen Sie die
Schraube der Batteriefachabdeckung fest.
HINWEISE:
• Schalten Sie das qLabs
gebraucht wird, um die Batterien zu schonen.
• Die Einstellungen des Datums, der Uhrzeit und der vergangenen
Testergebnisse werden gespeichert, wenn die Batterien ausgetauscht
werden.
• Wenn Sie das ElectroMeter Plus über einen längeren Zeitraum lagern,
tauschen Sie die Batterien vor der nächsten Nutzung vollständig aus.
Entsorgen Sie die Batterien gemäß lokalen Regelungen.
12.3 Reparatur
Alle Reparaturen und Einstellungen dürfen lediglich von einem Service-
Mitarbeiter von Micropoint Biotechnologies Co., Ltd. durchgeführt
werden.
ElectroMeter Plus auf den Kopf.
®
ElectroMeter Plus manuell aus, wenn es nicht
®
31
ElectroMeter Plus:
®
DE