Austauschen Des Ölfilters; Reinigen Des Luftfilters; Wartung Der Startbatterie; Reinigung Des Geräts - SDMO Diesel 15000 TE Manual De Utilización Y Mantenimiento

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 25
7.3. Austauschen des Ölfilters
Motoröl ablassen (s. § Motoröl erneuern).
Ölfilter entfernen (Abb. A - Nr. 11) und ihn entsorgen.
Reinigen Sie die Halterung des Ölfilters und schmieren Sie die Dichtung des Ölfilters mit sauberem Motoröl.
Setzen Sie einen neuen Ölfilter ein.
Drehen Sie den Ölfilter von Hand.
Füllen Sie die vorgeschriebene Ölmenge in den Motor (s. § Technische Daten).
Überprüfen Sie den Ölfüllstand (s. § Überprüfen des Ölfüllstands) und ob kein Öl austritt.
7.4. Austauschen des Kraftstofffilters
Gefahr
Schließen Sie den Kraftstoffhahn (Abb. A - Nr. 5 & Abb. C - Nr. 1).
Ölfilter entfernen (Abb. A - Nr. 12 & Abb. C - Nr. 2) und ihn entsorgen.
Setzen Sie den neuen Kraftstofffilter ein.
Drehen Sie den Kraftstofffilter von Hand fest.
Öffnen Sie den Kraftstoffhahn und kontrollieren Sie, ob keine Undichtigkeiten vorliegen.

7.5. Reinigen des Luftfilters

Zum Reinigen des Luftfiltereinsatzes niemals Benzin oder Lösemittel mit niedrigem Flammpunkt verwenden
(Brand- oder Explosionsgefahr).
Achtung
Lösen Sie die Befestigung (Abb. D - Nr. 1) und entfernen Sie die Abdeckung des Luftfilters (Abb. D - Nr. 2).
Entfernen Sie das Filterelement (Abb. D - Nr. 3) und reinigen Sie es:
1)
Klopfen Sie das Filterelement mehrmals leicht gegen eine harte Fläche, um den Schmutz zu entfernen.
ODER: Reinigen Sie den Filter mit Druckluft, indem Sie ihn von innen nach außen durchblasen.
Niemals versuchen, den Schmutz mit Hilfe einer Bürste zu entfernen.
2)
Den das Filterelement wechseln, wenn es zu stark verschmutzt ist.
Überprüfen Sie sorgfältig, dass das Element nicht gerissen oder löchrig ist. Tauschen Sie beschädigte Teile aus.
Bauen Sie alles in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus wieder ein.

7.6. Wartung der Startbatterie

Gefahr
Da die Batterie (Abb. A - Nr. 14) wartungsfrei ist, reicht es aus, wenn Sie die Anschlüsse auf feste Verbindung und den allgemeinen
Sauberkeitszustand der Batterie überprüfen.
7.7. Reinigung des Geräts
Abspritzen mit Wasserstrahl ist nicht zu empfehlen.
Waschen mit einem Hochdruckreiniger ist untersagt.
Achtung
Entfernen Sie im Bereich der Auspuffanlage jeglichen Staub und sonstige Schmutzrückstände (Abb. A - Nr. 15).
Reinigen Sie den Stromerzeuger und insbesondere die Luft-Ein- und Auslässe des Motors und des Generators mit Hilfe eines
Lappens und einer Bürste.
Überprüfen Sie den allgemeinen Zustand des Gerätes und tauschen Sie defekte Teile nötigenfalls aus.
Es darf weder geraucht noch dürfen offenes Feuer oder Funken in unmittelbare Nähe
gebracht und erzeugt werden. Überprüfen Sie, dass keine Lecks bestehen, wischen Sie
jeglichen Kraftstoff auf und vergewissern Sie sich, dass die Dämpfe verflogen sind, bevor
Sie den Stromerzeuger in Betrieb nehmen.
Die Batterie nie in Nähe einer Flamme oder von Feuer abstellen.
Nur isoliertes Werkzeug verwenden.
Nie
Schwefelsäure
Elektrolytflüssigkeitsstands verwenden.
oder
säurehaltiges
Wasser
zum
Auffüllen
des

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido