Elektrischer Anschluß - Calpeda NCE H Serie Instrucciones De Uso

Bombas circuladoras de bajo consumo energético
Ocultar thumbs Ver también para NCE H Serie:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 22
6.2 Umgebungsbedingungen und Raumbedarf am
Aufstellungsort
Der Aufstellungsort ist entsprechend und mit Bezug auf
dessen Besonderheiten vorzubereiten, damit die
Installation reibungslos erfolgen kann (elektrische
Anschlüsse, usw.).
Die Umgebung, in der das Gerät aufgestellt wird, muss den
im Abschnitt 3.2 beschriebenen Anforderungen entspre-
chen.
Es ist strengstens verboten, die Maschine in explosion-
sgefährdeten Bereichen aufzustellen und in Betrieb zu neh-
men.
D
6.3 Auspacken
Überprüfen Sie, ob das Gerät beim Transport
i
beschädigt worden ist.
Die Pumpe ist für den Transport mit einer doppelten
Verpackung geschützt. Die Pumpe kann mittels der internen
Griffe oder am Kühlkörper aus der Verpackung entnommen
werden.
Das Verpackungsmaterial ist nach Auspacken der Maschine
laut der Gesetze und Vorschriften zu entsorgen bzw. wieder
zu verwerten, welche in dem Aufstellungsland der Maschine
gelten.
6.4 Einbau Pumpe
Vor dem Einbau der Pumpe muß man sich vergewissern,
daß die Rohrleitungen sauber sind.
Die Pumpe ist so zu installieren, daß ein ausreichender
Raum für Inspektion und Demontage.
Um zu vermeiden, daß das ganze Rohrleitungssystem ent-
leert und neu gefüllt werden muß, wenn eine
Auswechselung der Pumpe nötig ist, wird empfohlen,
Absperrventile vor und hinter der Pumpe zu montieren.
Die Pumpe ist mit waagerechter Wellenlage aufzustellen
(Abb.1).
Fig. 1
ACHTUNG! Die Rohrleitungen sind mit Rohrschellen
abzufangen und spannungsfrei an die Pumpe anzusch-
ließen.
Die Strömungsrichtung muß mit dem Pfeil auf dem
Pumpengehäuse übereinstimmen. (Abb. 2).
Fig. 2
Seite 14 / 56
Fig. 4
Die Nennweite der Rohrleitung darf nicht kleiner sein als die
Nennweite der Pumpenanschlüsse. Um einen einwandfreien
Betrieb mit minimalen Vibrationen und Gräuschen sicherzu-
stellen, wird empfohlen die Pumpe mit geraden Rohlstücken,
mit einer Länge von jeweils 5 – 10x D (D = Nenndurchmesser
der Pumpenanschlüsse) im Abstand zu Bögen, Winkeln,
Armaturen oder Abzweigungen zu installieren.
Um die korrekte Klemmkastenposition zu erzielen, kann
Fig. 6
nach Lösen der Schrauben, das Motorgehäuse gedreht
werden.
Klemmkastenposition wie in (Abb. 3) dargestellt verändern.
Fig. 3
6.4.1. Isolierung
der
Klimatisierungssystemen
Im Falle einer Installation in Kühl- und Klimatisierungsanlagen
ist es notwendig, das Pumpengehäuse zu isolieren.
ACHTUNG! Das Pumpengehäuse muss bis zum
Schlitz
zwischen
Motorgehäuse isoliert werden. Die Öffnungen zur
Kondensbeseitigung müssen frei sein und den Austritt vom
Sitz des Stators ermöglichen. Diese Ausgänge müssen in
den Heizungssystemen frei bleiben, wenn ausschließlich
nur
die
Isolierung
des
durchgeführt wird (Abb. 4).
Fig. 4
6.5. Elektrischer Anschluß
OFF
Der elektrische Anschluß ist von Fach-personal
unter Beachtung der örtlichen Vorschriften
auszuführen.
Sicherheitsvorschriften befolgen.
Um das Netzkabel anzuschliessen ist es nicht erforderli-
ch den Klemmenkastendeckel zu entfernen.
Netzspannung und -frequenz mit den Angaben auf dem
Fig. 6
Fig. 5
NCE(D) H, NCE(D) HQ Rev. 4 - Betriebsanleitung
Pumpe
in
den
Kühl-/
dem
Motor
und
dem
bloßen
Pumpengehäuses

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido