RIB RAPID PARK Manual Del Usuario página 36

Ocultar thumbs Ver también para RAPID PARK:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

D
B
AUMINSTALLIERUNG
Die Installierung vom Baum erfolgt in vier Schritte:
1 - Die Öffnung von Schranke mit der Taste OPEN auf der Steuerung
betätigen.
2 - Die Sohlnabe senkrecht an den Baumträger mit Senkschraube
DSB10X45I fixieren. Stark klemmen.
3 - Die Bügelschraube an die Sohlnabe mit den vier Federn DTB8X20I
und deren Scheiben fixieren. Die Feder nicht total klemmen, um die
Einsetzung vom Baum zu ermöglichen.
4 - Die zwei Plastikstöpsel an den Baumspitzen einsetzen, den Baum in
die Nabe einstellen. Die vier Feder DTB8X20I stark klemmen.
Das System ist nicht reversibel und braucht keine externe Blockierung.
Es behält eine feste Schliessposition.
E
INSTELLUNG DER AUSGLEICHSFEDERN
Die Schranke wird Ihnen üblicherweise ohne Ausgleichsfedern geliefert.
Es ist notwendig, Ausgleichsfedern zu kaufen, deren Typ und Nummer
der Länge und dem Typ des Schrankenbaums, sowie dem Typ und
Nummer des installierten Zubehörs, entsprechen.
Falls sich der Baum beim Senken zu schnell bewegt, nachdem das
Betriebsgerät entriegelt wurde, wirken Sie auf die Ausgleichsfedern
wie folgt:
1 - Als der Getriebemotor blockiert wird, den Schrankenbaum durch
einen elektrischen Befehl bis zur senkrechten Stellung aufheben.
2 - Nachdem man die elektrische Stromversorgung zu dem Motor
abgestellt hat, die Nutmutter für die Ausgleicheinstellung in
Uhrzeigersinn einschrauben, so dass der Kompressionsgrad der
Federn während der Bewegung dadurch erhöht wird. Auf die zweite
Nutmutter einwirken, um die erste Nutmutter zu blockieren.
Um den perfekten Ausgleich des Schrankenbaums zu prüfen, den
Getriebemotor entriegeln und den Baum mit der Hand bewegen. Der
Baum soll leicht dazu neigen, sich nach oben zu bewegen (Abb. 4).
Liste
Baum Ø 80
Baum Ø 80 mit Fotozellen
Kontaktleiste "Fotocosta"
VORSICHT: Jedes Mal, daß Sie die Ausgleichsfeder einstellen,
müssen Sie auch die Position der elektrischen Endschalter
einstellen.
E
INSTELLUNG ENDSCHALTER
Die Schranke wird normalerweise mit auf die ideale Schrankenbewegung
voreingestellten Endschaltern geliefert.
Bei unebener Bettung der Fundamentplatte kann es vorkommen, daß
der Schrankenbaum nicht perfekt horizontal bzw. vertikal ausgerichtet
ist, wodurch die Ästhetik beeinträchtigt wird.
Zur Beseitigung dieses Mangels kann auf die Endanschläge und
-Schalter eingegriffen und somit der Schrankenbaum hub verändert
werden (Abb. 5A):
1 - Bei entsperrter Schranke mit einem Sechskantschlüssel SW 19
die Sperrmuttern (F) lösen und mit einem Inbusschlüssel SW
8 die Senkschrauben (G) aufdrehen bzw. festziehen, um die
Endanschläge auf die neue Stangenbahn einzustellen.
2 - Nun sind die Endschalter so einzustellen, daß die elektrische Bewegung
des Motors auf die neue Stangenbahn beschränkt wird. Um dies zu
bewerkstelligen, einen Kreuzschlitz-Schraubendreher verwenden,
mit dem die Befestigungsschraube (E) der Anschlaghalterung gelöst
wird. Nachdem die Schranke in der mechanischer Endstellung
positioniert worden ist, ist es ausreichend, den Endschalter wie
in Abb. 5 gezeigt so einzustellen, dass der Mikro-Endschalter
anspricht.
3 - Die Befestigungsschraube (E) wieder fixieren.
VORSICHT: Jedes Mal, daß Sie die Ausgleichsfeder einstellen,
müssen Sie auch die Position der elektrischen Endschalter
einstellen.
Federn
N° federn
Kode federn
Ø 4
3
ACG8640
Ø 4
3
ACG8640
H
20
20
VERGRÖSSERUNG
DES
SCHLIESSWINKELS
D
SCHLIESST
C
REDUZIERUNG
DES
SCHLIESSWINKELS
G
36
36
H
2
A
FC
FC
1
ÖFFNET
REDUZIERUNG
2
DES
B
ÖFFNUNGSWINKELS
VERGRÖSSERUNG
A
DES
ÖFFNUNGSWINKELS
E
F
5A
3
mm
4
B
C
1
D
5

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido