Einbau Hinterer Und Vorderer Andruckleiste Auf Dem Gestell; Einbau Des Haltearms Für Zubehör; Dampfanschluss Und Kondensrücklauf - Sidi M - 781 Instalación Funcionamiento Y Mantenimiento

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

D E U T S C H
c) Den Splint "POS. 26" in Loch "POS. 27"
zwischen Führung "POS. 30" und Halter
"POS. 29" stecken und die Spitzen
d) Wenn der Nylonbezug "POS. 31" aufgezogen
wird soll folgendes beachtet werden:
Der hintere Teil des Bezuges ist mit
einem Draht, der die zwei Halteseile
zusammenhält, versehen
Die hintere Halterung des Gestells ist
gerade und die vordere ist geneigt.
e) Obere
Zugstange
dazugehörige
Ödenschraube
stecken und sie an das Plättchen "POS. 34"
mit der Schraube befestigen.
f)
Anschlussfaden "POS. 37" verbinden, untere
Zugstangenspitze
dazugehörige
Ödenschraube
stecken und sie an die Anschlussfäden "POS.
37" verbinden, indem vermieden werden
muss, dass diese sich kreuzen.
g) Sich versichern, dass beim Drehen des
Gestells mit Steuerung "POS. 38" und "POS.
39" in unterer Einstellung, die Zugstange frei
drehen kann.
h) Sack auf Reifen "POS. 40" binden.
EINBAU HINTERER UND
VORDERER ANDRUCKLEISTE
AUF DEM GESTELL
(SIEHE ZEICHNUNG AUF SEITE 10-3, FIG. 2)
Wie folgt vorgehen:
a) Die Halterung vorderer Andruckleiste "POS.
91" auf der Höhe von den vier Bolzen "POS.
41", die auf dem Gerüststützkreis liegen,
befestigen.
b) Die lange Andruckleiste auf das Gestell
"POS. 91" aufstellen und dieselbe an das
obere Bolzenpaar "POS. 93" oder an das
untere "POS. 94" anhängen; es hängt von
der
gewünschten
Andruckleiste aus das Gestell abzuhängen,
die auf der Andruckleiste befestigten
aufheben und sie nach oben ausfädeln.
c) Die Halterung hinterer Andruckleiste "POS.
92" auf der Höhe von den vier Bolzen "POS.
44", die auf dem Gerüststützkreis liegen,
befestigen.
K A P I T E L 6
spreizen.
"POS.
32"
in
die
"POS.
33"
"POS.
35"
in
die
"POS.
36"
Höhe
ab.
Um
die
Feder
d) Die kurze Andruckleiste auf das Gestell "POS.
92" aufstellen und dieselbe an das obere
Bolzenpaar "POS. 93" oder an das untere
"POS. 94" anhängen; je nach gewünschter
Höhe. Um die Andruckleiste aus das Gestell
abzuhängen,
befestigten Feder aufheben
oben ausfädeln.
EINBAU DES HALTEARMS FÜR
(SIEHE ZEICHNUNG AUF SEITE 10-3, FIG. 1)
Wie folgt vorgehen:
a) Das hintere Gitter "POS. 42" ziehen und die
Bolzen, mit denen das Gitter auf dem
Maschinegestell befestigt ist, locken.
b) Den
unteren
Zubehörhaltearms ziehen.
c) Der Arm in das betreffende Loch auf dem
Gestell stecken. Um es zu befestigen, den
Bolzen "POS. 43" nochmals schrauben.
d) Das hintere Gitter "POS. 42" nochmals
einbauen.
DAMPFANSCHLUSS UND
KONDENSRÜCKLAUF
(SIEHE ZEICHNUNG AUF SEITE 10-4)
Für Maschine Version Sparer (siehe Fig.
unten):
Wie auf der Abbildung von Seite 10-4 (Fig. unten)
gezeigt wird, kann die Maschine auf direkte Weise
an einen kleinen Kessel angeschlossen werden,
das heißt ohne Ableiter.
Es ist jedoch unumgänglich, dass:
a) Die Quote "H" von der Auslauföffnung des
Kondenswassers
mindestens um 200 mm (8 Inches) den
Wasserstand "K" im Kessel übersteigt, ab
gleichem Grund gemessen.
b) Ein Eisen oder Kupferschlauch verwendet
wird
Mindestdurchmesser (1/2" GAS).
Seite 6-2
D E U T S C H
die
auf
der
Andruckleiste
und sie nach
ZUBEHÖR
Bolzen
"POS.
am
Boden,
mit
dem
empfohlenen
43"
des
"POS.
3",

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido