Ingersoll Rand CL125K Manual Del Usuario página 38

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 10
DE
Nicht regelmäßig verwendete Hebezeuge
1. Ausrüstungen, die für einen Zeitraum von einem Monat oder länger, jedoch unter sechs Monaten nicht in Betrieb waren, müssen einer
Inspektion entsprechend den Erfordernissen der „Regelmäßigen Inspektion" unterzogen werden, bevor sie wieder in Betrieb genommen
werden können.
2. Ausrüstungen, die für einen Zeitraum von über sechs Monaten nicht in Betrieb waren, müssen einer vollständigen Inspektion entsprechend
den Erfordernissen der „Periodischen Inspektion" unterzogen werden, bevor sie wieder in Betrieb genommen werden können. Weitere
Hinweise finden Sie im Handbuch mit den Informationen zur Produktwartung.
3. Reservegeräte müssen mindestens einmal halbjährlich einer Inspektion entsprechend den Anforderungen unter „Regelmäßige Inspektion"
unterzogen werden.
Lagerung des Hebezeugs
1. Die Lagerung des Hebezeugs sollte immer ohne Last erfolgen.
2. Wischen Sie Schmutz und Wasser ab.
3. Ölen Sie die Kette, Hakenstift und -sperre.
4. Lagern Sie das Hebezeug an einem trockenen Ort.
5. Verschließen Sie den Lufteinlassanschluss am Hebezeug.
6. Bevor Sie das Hebezeug wieder in Betrieb nehmen, befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „Nicht regelmäßig verwendete Hebezeuge"
auf Seite 22.
SCHMIERUNG
Um dauerhaft einen zufriedenstellenden Betrieb des Hebezeugs zu ermöglichen, müssen alle zu schmierenden Punkte, wie für die einzelnen
Baugruppen angegeben, zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Schmiermittel gewartet werden.
Die im Wartungshandbuch empfohlenen Schmierintervalle basieren auf einem periodischen Hebezeugbetrieb. Wird das Hebezeug häufiger
verwendet, muss auch der Schmierzeitplan entsprechend angepasst werden. Die Grundlage für Schmiermitteltyp und -wechselintervalle ist
außerdem der Betrieb in einer relativ staubfreien und trockenen Umgebung ohne Korrosion verursachende Dämpfe. Verwenden Sie nur die
empfohlenen Schmiermittel. Andere Schmiermittel können sich negativ auf die Leistung des Hebezeugs auswirken. Bei Nichtbeachtung dieser
Vorsichtsmaßnahme kann es zu einer Beschädigung des Hebezeugs und der dazu gehörigen Bauteile kommen.
Intervall
Zu Beginn jeder Schicht
Monatlich
Jährlich
Allgemeine Schmierung
● In pneumatischen Hebezeugen wird Öl eingesetzt, um übermäßige Wärmeentwicklung sowie Verschleiß zu verhindern. Die Ölfüll-
stände müssen entsprechend aufrechterhalten werden.
● Sammeln Sie Schmierstoffe immer in einem geeigneten Behälter und entsorgen Sie sie gemäß den geltenden Umweltschutz-
vorschriften.
Untersetzungsgetriebe
Es wird empfohlen, den Ölstand alle 400 Stunden des tatsächlichen Betriebs zu überprüfen (bei schwerem Einsatz auch früher).
Das Untersetzungsgetriebe ist ölgeschmiert. Ein Ölwechsel sollte nur im Rahmen einer großen Wartung stattfinden. Es wird empfohlen, die
Abdeckung des Getriebegehäuses nicht zu entfernen, um Verschmutzung vorzubeugen.
Die für das Getriebe empfohlene Ölsorte ist Dextron III ATF. Die Ölfüllmenge für die Untersetzungsgetriebebaugruppe beträgt 40 ml (1,35 oz).
Motor
Für den Druckluftmotor wird Werkzeugöl IR Nr. 10 (10W nicht waschaktiv) empfohlen.
Lastkette
Wenn die Lastkette nicht sauber gehalten und nicht gut geschmiert wird, kann es zu einem schnellen Verschleiß der Kette kommen,
der wiederum zu einem Ausfall der Kette und, damit verbunden, zu schweren bis tödlichen Verletzungen und zu erheblichen Sach-
beschädigungen führen kann.
1. Schmieren Sie jedes Kettenglied in Abhängigkeit von den Einsatzbedingungen einmal wöchentlich oder häufiger.
2. Schmieren Sie in korrosiven Umgebungen häufiger als normal.
3. Schmieren Sie jedes Glied der Lastkette und tragen Sie neues Schmiermittel auf die bestehende Schicht auf.
4. Verwenden Sie dazu das Öl Ingersoll Rand LUBRI-LINK-GREEN® oder ein Öl vom Typ ISO VG220 bis 320 (SAE 50W bis 90 EP).
DE-7
Wenn Sie eine Schmiervorrichtung in der Druckluftleitung verwenden, überprüfen Sie Durchfluss
und Füllstand (bei maximaler Motordrehzahl sind etwa 2 bis 3 Tropfen pro Minute erforderlich).
Schmieren Sie die Bauteile über die vorhandenen Schmiernippel.
Inspizieren und reinigen oder ersetzen Sie den Luftleitungsfilter.
Lassen Sie das Öl im Untersetzungsgetriebe des Hebezeugs ab und füllen Sie es wieder auf.
WARNUNG
Hinweis
WARNUNG
Schmierungsinspektion
45550183_ed4

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Cl250kCl500k

Tabla de contenido