Inbetriebnahme; Geführte Inbetriebnahme - BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE CUBE Guia De Inicio Rapido

Ocultar thumbs Ver también para Vectron ACTIVE CUBE:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

5

Inbetriebnahme

Die Parametrierung, Parameteranzeige und Steuerung des Frequenzumrichters kann über die optionale Bedienein-
heit KP500 erfolgen. Diese wird auf die Frontseite des Frequenzumrichters aufgesteckt.
Weitere Möglichkeiten der Inbetriebnahme (z. B. über optionale Kommunikationsmodule) sind in der
mitgeltenden Betriebsanleitung beschrieben.
5.1
Geführte Inbetriebnahme
HINWEIS
Der Frequenzumrichter darf alle 60 s an das Netz geschaltet werden. Durch häufigeres Einschalten kann das Gerät
beschädigt werden. Dies beim Tippbetrieb eines Netzschützes beachten.
Die Freigabe des Frequenzumrichters ausschalten; an den Eingängen STOA (Digitaleingang S1IND/Klemme
X210A.3) und STOB (Digitaleingang S7IND/Klemme X210B.2) dürfen keine Signale anliegen.
Netzspannung einschalten.
Der Frequenzumrichter führt einen Selbsttest durch.
Der Motor sollte vor Beginn der geführten Inbetriebnahme nicht betrieben worden sein, da ein Teil
der Maschinendaten von der Betriebstemperatur abhängig ist.
Im Auslieferungszustand und nach dem Setzen der Werkseinstellung wird „SetUP" für die geführ-
te Inbetriebnahme automatisch angezeigt. Im Anschluss an eine erfolgreiche Inbetriebnahme
kann im Hauptmenü das Untermenü CTRL ausgewählt und die Funktion erneut aufgerufen wer-
den.
Mit der ENT-Taste in das CTRL-Untermenü wechseln.
Im CTRL-Untermenü mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „SetUP" auswählen und mit der
ENT-Taste bestätigen.
ENT
Mit der ENT-Taste den Parameter Konfiguration 30 auswählen.
Mit den Pfeil-Tasten die Nummer 110 oder 410 eintragen.
110: geberlose Regelung nach U/f-Kennlinie
410: geberlose feldorientierte Regelung
ENT
Wurde die Einstellung geändert, wird die Meldung „SEtUP" erneut angezeigt.
Diese Meldung mit der ENT-Taste bestätigen, um die Inbetriebnahme fortzusetzen.
Nach der Initialisierung die gewählte Konfiguration mit der ENT-Taste bestätigen.
Über den Parameter
Motortyp
HINWEIS
Die fehlerhafte Eingabe des Motortyps kann zur Beschädigung des Antriebs führen.
0 -
Unbekannt
1 -
Asynchron
2 -
Synchron
3 -
Reluktanz
10 -
Transformator
05/16
369 die angeschlossene Maschine auswählen.
Betriebsart
Der Motor ist keiner der Standardtypen.
Dreiphasen Asynchronmotor, Kurzschlussläufer
Dreiphasen Synchronmotor
Dreiphasen Reluktanzmotor
Transformator mit drei Primärwicklungen
Quick Start Guide ACU 201, ACU 401, ACU 501, ACU 601
Funktion
D
109

Hide quick links:

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Acu401

Tabla de contenido