Transport Und Lagerung; Nach Dem Auspacken; Installationsort; Betriebsbedingungen - BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE CUBE Guia De Inicio Rapido

Ocultar thumbs Ver también para Vectron ACTIVE CUBE:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

1.3

Transport und Lagerung

• Umgebungstemperatur: -25 ... 55 °C
• Relative Luftfeuchte: 5 ... 95%, ohne Betauung
• In der Originalverpackung in staubfreien Räumen lagern.
• Hohe Temperaturschwankungen vermeiden.
• Nach einem Jahr Lagerung das Gerät für 60 Minuten an die Netzspannung anschließen.
1.4

Nach dem Auspacken

• Überprüfen, ob das gelieferte Gerät mit der Bestellung übereinstimmt.
• Das Gerät auf Transportschäden und Vollständigkeit prüfen.
• Reklamationen sofort dem Lieferanten melden.
1.5

Installationsort

D
• In Räumen ohne Witterungseinfluss.
• Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
• Staub vermeiden.
• Nicht in der Nähe von starken elektromagnetischen Feldern.
• Nicht in der Nähe von entflammbarem Material.
• Auf ausreichende Kühlung achten. Lüfter installieren, wenn der Frequenzumrichter in einen geschlossenen
Schaltschrank installiert wird.
• Aufstellhöhe: ≤ 4000 m, über 1000 m mit Leistungsreduzierung (Reduzierung des Ausgangsstroms).
• Die Schutzart des Frequenzumrichters ist IP20.
• Stellen Sie Frequenzumrichter aufgrund der Geräuschentwicklung in Bereichen auf, in denen sich keine Men-
schen dauerhaft aufhalten.
• Bei den Baugrößen 1 bis 7 ist die Geräuschemission im Betrieb < 85 dB(A).
• Bei Baugröße 8 erreicht die Geräuschemission im Betrieb etwa 86 dB(A). Im Umfeld des Frequenzumrichters ist
Gehörschutz zu tragen.
• Der Einsatz in explosionsgefährdeter Atmosphäre ist nicht gestattet.
1.6

Betriebsbedingungen

• Baugröße 1...7:
o Umgebungstemperatur: 0 ... 55°C, ab 40°C Leistungsreduzierung 2,5 % / K beachten.
• Baugröße 8:
o Umgebungstemperatur: -25 ... 55°C, ab 45°C Leistungsreduzierung 2,5 % / K beachten.
• Relative Luftfeuchte: 5 ... 85%, ohne Betauung
• Umgebungsdruck: 70 ... 106 kPa prüfen
• Der Frequenzumrichter darf in TN-, TT- und IT-Netzen betrieben werden.
Der Betrieb an einem Eckpunkt geerdeten TN-Netz ist nicht zulässig.
• Umgebungsspezifikation: Verschmutzungsgrad 2 und Überspannungskategorie III (IEC 60664-1 /DIN VDE
0110-1).
• Der Frequenzumrichter darf alle 60 s an das Netz geschaltet werden. Durch häufigeres Einschalten kann das
Gerät beschädigt werden. Dies beim Tippbetrieb eines Netzschützes beachten.
• Maximal zulässiger, zu erwartender Kurzschluss-Strom am Netzanschluss:
bis 132 kW Geräteleistung (Baugröße 7): 5 kA;
160...250 kW Geräteleistung (Baugröße 8): 18 kA
ab 315 kW Geräteleistung (Baugröße 8): 30 kA
92
Quick Start Guide ACU 201, ACU 401, ACU 501, ACU 601
05/16

Hide quick links:

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Acu401

Tabla de contenido