Statusmeldungen Während Der Inbetriebnahme (Ss - BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE CUBE Guia De Inicio Rapido

Ocultar thumbs Ver también para Vectron ACTIVE CUBE:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

F08
01
Elektronikspannung zu gering, Steuerklemmen prüfen.
04
Elektronikspannung zu hoch, Verdrahtung der Steuerklemmen prüfen.
F11
00
Ausgangsfrequenz zu hoch, Steuersignale und Einstellungen prüfen.
01
Max. Frequenz durch Regelung (Spannungsregler) erreicht, Verzögerungsrampen und angeschlos-
senen Bremswiderstand prüfen.
F12
01
Diagnosefehler der Funktion STO; mindestens einer der Abschaltpfade STOA und STOB ist fehler-
haft. Die an die Abschaltpfade angeschlossenen Geräte überprüfen; Verkabelung und EMV prüfen.
04
Die Software-Selbstdiagnose hat einen internen Fehler festgestellt. Der
ter
Fehlerumgebung 1
wenden.
05
Fehlermeldung der 5-Sekunden-Überwachung. Die Abschaltpfade STOA und STOB wurden nicht
zeitgleich geschaltet, sondern mit einem zeitlichen Abstand von mehr als 5 Sekunden. Ansteuerung
der Abschaltpfade oder Bedienung der Schutzeinrichtung prüfen.
F13
00
Erdschluss am Ausgang, Filter und Verkabelung prüfen.
10
Mindeststromüberwachung, Motor und Verkabelung prüfen.
F14
01
Sollwertsignal am Multifunktionseingang 1 fehlerhaft, Signal prüfen.
07
Überstrom am Multifunktionseingang 1, Signal prüfen.
7.2
Statusmeldungen während der Inbetriebnahme (SS...)
Folgende Statusmeldungen sind möglich, wenn Setup ausgeführt wird:
Statusmeldung
SS000
OK
SS001
PC Phase 1
SS002
PC Phase 2
SS003
STO
SS004
Parameter-
Identifikation
SS010
Setup schon aktiv
SS030
Freigabe fehlt
SS031
Fehler – Siehe 259
SS032
Warnung Phasenun-
symmetrie
SS099
Setup noch nicht
durchgeführt
05/16
Elektronikspannung
Ausgangsfrequenz
Sicherheitsfunktion STO
262 beschreibt die Fehlerursache. An den Kundendienst von BONFIGLIOLI
Motoranschluss
Steueranschluss
Die Selbsteinstellung wurde ausgeführt.
Die Plausibilitätskontrolle (PC) der Motordaten ist aktiv.
Die Berechnung abhängiger Parameter ist aktiv.
Die Parameteridentifikation erfordert die Freigabe an den Digitaleingängen
STOA und STOB.
Die Motorbemessungswerte werden von der Parameteridentifikation gemessen.
Das Setup über das Bedienfeld wird ausgeführt.
Die Parameteridentifikation erfordert die Reglerfreigabe an den Digitaleingän-
gen STOA und STOB.
Fehler im Ablauf der Selbsteinstellung. Prüfen Sie den Wert von
259.
ler
Die Parameteridentifikation hat bei der Messung in den drei Motorphasen Un-
symmetrie festgestellt.
Die Selbsteinstellung wurde noch nicht durchgeführt.
Quick Start Guide ACU 201, ACU 401, ACU 501, ACU 601
Bedeutung
D
Aktueller Feh-
117

Hide quick links:

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Acu401

Tabla de contenido