Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 31

Batterie

Die LSU kann sowohl über die eingebaute Batterie betrieben als auch über die folgenden
externen Stromquellen aufgeladen oder betrieben werden:
Wechselspannung bei Gebrauch des Wechselstromkabels: 100–240 VAC (50/60 Hz).
Gleichstrom bei Gebrauch des Gleichstromkabels: 12–28 VDC.
Die LSU-Batterie kann zudem in einem als optionales Zubehör erhältlichen externen
Batterieladegerät aufgeladen werden. Eine Wandhalterung für die LSU während des Betriebs
oder (optional) beim Aufladen ist separat erhältlich. Weitere Informationen dazu finden
Sie unter „Zubehör und Ersatzteile".
Batteriezustandsanzeige
Diese Batteriezustandsanzeige verfügt über 3 Funktionen:
Während des Betriebs über die eingebaute Batterie: Anzeige der ungefähr verbleibenden
Batteriekapazität.
Während des Aufladens: Anzeige der ungefähr erreichten Batteriekapazität.
Während des Gerätetests: Anzeige, welcher Teil des Gerätetests gerade läuft.
Wenn keine Batterie installiert ist, leuchtet die Batteriezustandsanzeige etwa 5 Sekunden lang
durchgehend auf, bevor sie erlischt.
Hinweis
Während des Betriebs mit der internen Batterie und während des Aufladens dürfen
die angezeigten Werte nur als Hinweis verstanden werden.
Batteriekapazität
Kapazität
< 75 %
75–80 %
> 80 %
Unmittelbar nach dem Einschalten der LSU sowie nach dem Umschalten von externer
Stromversorgung auf Versorgung über die interne Batterie blinken alle LED-Anzeigen 5 Sekunden
lang, bevor die Batteriekapazität angezeigt wird. Da die Akkuleistung in Spannung gemessen
wird, kann die Statusanzeige des Akkus je nach Einheit abweichen. Bei jedem Akku kann es zu
Abweichungen der berechneten verbleibenden Leistung kommen, da sich die Berechnung auf
die gemessene Spannung bezieht. Auch andere externe Variablen wie z. B. die Temperatur können
sich auf die Genauigkeit der Anzeige auswirken. Die Anzeige sollte die Batteriekapazität wie unten
angegeben anzeigen. Das Diagramm zeigt, wie sehr die Genauigkeit der Anzeige schwanken kann.
4 LEDs
3 LEDs
2 LEDs
1 LED
Sicherheitshinweis
Wenn die LSU oder der NiMH-Akku bei niedrigen Temperaturen gelagert wurde (< 12 °C), kann
es sein, dass für die LSU beim ersten Einschalten eine geringere verbleibende Akkukapazität
angezeigt wird als der aktuelle Wert.
Dies ist durch die Beschaffenheit der NiMH-Akkus bedingt. Möglicherweise blinkt die Akkuanzeige
einer LED, was in der Regel auf einen geringen Ladestand des Akkus hinweist. Die LED blinkt
möglicherweise weiterhin, bis die Temperatur der LSU 12 °C übersteigt und sie aus- und wieder
eingeschaltet wird. In diesem Fall ist die Anzeige des geringen Akkuladestandes kein richtiger
Hinweis auf die tatsächlich verbleibende Akkukapazität.
Output
Die LEDs leuchten nacheinander auf
3 LEDs leuchten und die vierte blinkt
4 LEDs leuchten
Zeit
158

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

78 00 30

Tabla de contenido