Erweiterte Einstellmöglichkeiten Der Steuerklemmen - BONFIGLIOLI Vectron Agile Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Warnungen
...
 
 
,
   
 
 
 
 
 
 
- ESC drücken, um eine Fehlermeldung auszublenden. Die Fehlermeldung wird nach 10 s er-
neut angezeigt.
- STOP drücken, um eine Fehlermeldung oder Warnmeldung zu bestätigen. Den Fehler behe-
ben. Es wird empfohlen, die eingegebenen Daten zu prüfen.
Erweiterte Einstellmöglichkeiten der Steuerklemmen
Multifunktionseingang
X12.3
P452 1-Spannung 0...10 V
X12.4
P562 2-Strom 0...20 mA
3-Digital NPN (aktiv: 0 V)
4-Digital PNP (aktiv: 24 V)
5-Strom 4...20 mA
6-Spannung, Kennlinie
7-Strom, Kennlinie
6-: einstellbare Kennlinie über P454...457
7-: einstellbare Kennlinie über P564...567
Siehe Betriebsanleitung.
P: Parameter
Digitaler Eingang/Ausgang
X11.6
P558 0-Eingang (Werkseinstel-
lung)
1-Ausgang
Umschaltbare Auswertelogik der Digitaleingänge
X11.4 P559 0-NPN (aktiv: 0 V)
X11.5
1-PNP (aktiv: 24 V)
X11.6
X12.1
X12.2
NPN: LOW-schaltend (bei negativem Signal). Werkseinstellung von P562.
PNP: HIGH-schaltend (bei positivem Signal). Werkseinstellung von P559.
Anwendungen der Steuerklemmen
Freigabe
X11.3
X13.3
Drehrich-
X11.4
tung um-
X11.5
kehren
Motordreh-
X12.3
zahl ein-
stellen
Agile
Quick Start Guide
Frequenzumrichter überlastet. Das Belastungsverhalten prüfen. Die eingegebe-
nen Motordaten und Anwendungsparameter prüfen.
Übertemperatur. Kühlung, Lüfter, Temperatursensor und Umgebungstempera-
tur prüfen.
Maximale Motortemperatur erreicht. Motor und Temperatursensor prüfen.
Netzfehler. Netzsicherungen und Netzanschluss prüfen.
Maximale Frequenz erreicht. Die Ausgangsfrequenz wird begrenzt.
Wert des Eingangssignals an X12.3 ist zu gering. Den Wert erhöhen.
Wert des Eingangssignals an X12.4 ist zu gering. Den Wert erhöhen.
Die Zwischenkreisspannung hat den typenspezifischen Minimalwert erreicht.
Digitalsignale an
beiden Klemmen.
Start Rechtslauf
Start Linkslauf
Solldrehzahl: DC 0 ... 10 V am Analogeingang. P452=1-Spannung
(Werkseinstellung). DC 0 V entspricht 3,50 Hz (Werkseinstellung
P418). DC 10 V entspricht 50 Hz (Werkseinstellung P419).
Multifunktionsausgang
X13.6 P550 1-Digital MFO1D (P554*)
10-Analog (PWM) MFO1A.
Werkseinstellung. (P553*)
20-Folgefrequenz (FF) MFO1F
(P555*)
30-Pulsfolge (PF) MFO1F
(P557**)
Werkseinstellungen:
1-: Signal, wenn Ausgangsfrequenz 3 Hz (P510)
überschreitet.
10-: Ausgabe einer Spannung proportional zur
Drehzahl.
20-: Frequenzausgang. 0...24 V proportional zur
Drehzahl.
30-: Ausgabe Impulsfolge, skaliert mit P557.
* Ein Signal für die Ausgabe wählen.
** Skalierung
X12.3 P452 3-Digitaleingang NPN (aktiv: 0 V)
4-Digitaleingang PNP (aktiv: 24 V)
X12.4 P562 3-Digitaleingang NPN (aktiv: 0 V)
4-Digitaleingang PNP (aktiv: 24 V)
Gleichzeitig einschalten.
Entweder Rechtslauf oder Linkslauf ein-
schalten.
72
05/2019

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido