3 609 929 B68/2008-11 | BT356
Netzanschlussleistungen von mit
Schraubkanälen teilbestückten Baugrup-
penträgern BT356
Bei nicht vollbestückten Baugruppenträgern
kann die Netzanschlussleistung gemäß den
folgenden Tabellen ausgelegt werden.
Für Anschlussleistungen bis 1250 VA kann
der Anschluss 1-phasig erfolgen (Tab. 3).
Bei größeren Leistungen empfehlen wir den
3-phasigen Anschluss über einen Netztrans-
formator (Tab. 4).
Anschluss 1-phasig
Tabelle 3: Anschlussleistungen 1-phasig
Anzahl LT35x im Baugruppenträger
BT356
1
2
LT353
500
700
mit
VA
VA
EC302
LT353
600
950
mit
VA
VA
EC303
LT354
700
1200
mit
VA
VA
EC304
LT355
1200
–
mit
VA
EC305
3
4
5
900
1050
1200
VA
VA
VA
1250
–
–
VA
–
–
–
–
–
–
Bosch Rexroth AG
Anschluss 3-phasig
Tabelle 4: Anschlussleistungen 3-phasig
Anzahl LT35x im BT356
1
2
LT353
500
700
mit
VA
VA
EC302
LT353
600
950
mit
VA
VA
EC303
LT354
700
1200
mit
VA
VA
EC304
LT355
1200
1800
mit
VA
VA
EC305
Bestückung von Baugruppenträgern
Ein Schraubkanal besteht aus folgenden
Komponenten:
• Stationäre Schraubspindel oder Hand-
schrauber ErgoSpin mit Anschlussleitung
• Steuerung
• Leistungsteil
Mit den entsprechenden Steuerungs- und
Leistungskomponenten können am Baugrup-
penträger BT356 sowohl stationäre
Schraubspindeln als auch Handschrauber
ErgoSpin angeschlossen und betrieben wer-
den. Der Mischbetrieb von stationären
Schraubspindeln und Handschraubern
ErgoSpin an einem BT356 ist jederzeit mög-
lich.
Der maximal verfügbare Spitzenstrom für bis
zu sechs Schraubkanäle im Baugruppenträ-
ger ist 140 Ampere. Deshalb sind nur solche
Bestückungen zulässig, deren Stromaufnah-
me in der Summe 140 Ampere nicht über-
steigen.
13/124
3
4
5
6
900
1050
1200
1350
VA
VA
VA
VA
1250
1500
1750
2000
VA
VA
VA
VA
1700
2100
2500
–
VA
VA
VA
2500
–
–
–
VA