Schutz Der Spannfutter Vor Überhitzung; Gefahren Durch Elektromagnetische Strahlung - Garant SG1 Manual De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 108
Vorsicht!
!
DE
EN
EN
Warnung!
!
FR
FR
IT
IT
ES
ES
CZ
CZ
2.4
Schutz der Spannfutter vor Überhitzung
PL
PL
Durch zu langes manuelles Schrumpfen oder mehrmaliges Aufheizen eines Spannfutters in kurzer Zeit
kann es zur Überhitzung des Futters sowie des Werkzeugs kommen. Deshalb sollten beim manuellen
Schrumpfen die Schrumpfzeiten möglichst kurz gehalten werden.
Überhitzung der Spannfutter durch zu hohe Schrumpfenergie und zu lange Schrumpfzeiten
RU
RU
vermeiden!
Für mehrmaliges Erhitzen der (Spann-)Werkzeuge innerhalb kurzer Zeit (vor allem auch bei misslungenen
Schrumpfvorgängen) muss das Spannfutter vor jedem Heizvorgang komplett gekühlt werden, da sonst
die Berechnung der Heizenergie nicht korrekt arbeiten kann.
ZH
ZH
2.5

Gefahren durch elektromagnetische Strahlung

Bei ordnungsgemäßem Gebrauch der Anlage wirkt keine gefährdende elektromagnetische Strahlung
auf die Umgebung. Die Strahlungssicherheit der Anlage ist durch Prüfung gemäß DIN EN 61000 Teil 6-2
und DIN EN 55011 kontrolliert und belegt. Wird die Induktionserwärmung gestartet, ohne dass sich ein
Spannfutter in der Spule befindet, wirkt das Magnetfeld auch im Nahbereich unterhalb der Spule.
8
Verletzungsgefahr durch Verbrennung an heißen Teilen!
Die Hitze wird ausgehend vom Schrumpfbereich auf Werkzeug und
Spannfutter verteilt, wenn ein Spannfutter nicht sofort nach dem
Schrumpfen geeignet gekühlt wird! Fahren Sie nach dem Schrumpf-
prozess die Spule sofort in die obere Position und stellen Sie das
Spannfutter sofort in einen geeigneten Kühler!
Befolgen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit beim Arbeiten mit dem
Gerät folgende Schutzmaßnahmen:
Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeter Umgebung betrieben
werden!
Verwenden Sie keine leicht entzündlichen Reinigungsmittel!
Stellen Sie sicher, dass heiße Teile nicht versehentlich berührt werden
können!
Tragen Sie beim Aus-/Ein-Schrumpfen von Werkzeugen die mitgelieferten
Handschuhe zum Schutz vor Verbrennungen und Schnittverletzungen!
Lassen Sie heiße Schrumpfaufnahmen nie offen stehen sondern
decken Sie diese mit den Kühladaptern sofort ab und stellen sie in ihren
Aufnahmen auf die Kühlplätze!
Legen Sie heiße Werkzeuge auf nicht brennbare, hitzebeständige
Unterlagen!
Bringen Sie außer Spannfutter und Werkzeug keine metallischen
Gegenstände in den Innenbereich der Induktionsspule, da sich die sonst
ebenfalls erwärmen!
Greifen Sie während des Betriebs nicht in den Erwärmungsbereich der
Spule, da sich z. B. Ringe oder Ketten ebenfalls sehr schnell erwärmen!
Tragen Sie beim Schrumpfen eine Schutzbrille! Beim Heizen können
Bruchstücke von Werkzeug oder Aufnahme abplatzen und Verletzungen
verursachen!

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido