Heizparameter Wählen; Heizvorgang - Garant SG1 Manual De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 108
DE
EN
EN
FR
FR
Abb. 9:
Spule aufgesetzt, im Bild mit Werkzeug zum Ausschrumpfen.
3.6.2 Heizparameter wählen
Automatikmodi (SL, N, V, SC):
IT
IT
Mit den Tasten + oder – den Schrumpfdurchmesser (3–32 mm) auswählen.
Manueller Modus (MAN):
Mit den Tasten + oder – die Heizleistung (0 %–100 %) auswählen.
ES
ES

3.6.3 Heizvorgang

CZ
CZ
PL
PL
RU
RU
Handschuhe
ZH
ZH
Hinweis: Sowohl beim Ein- als auch beim Ausschrumpfen wird sich das Werkzeug meistens schon vor
Ablauf der vorgegebenen Zeit einsetzen bzw. entnehmen lassen. Dies resultiert aus der Auslegung der
Parameter auf die ungünstigsten Toleranzverhältnisse von Werkzeug und Spannfutter.
Lässt sich ein Werkzeug schneller einsetzen oder entnehmen ist es sinnvoll, den Heizvorgang mit der
Taste START/STOP abzubrechen, um nicht mehr Energie als nötig auf das Futter und das Werkzeug zu
übertragen. Hierdurch erreichen Sie auch eine deutliche Verkürzung der Abkühlzeit.
18
Abb. 10:
Gefahr der Verbrennung!
Aufgrund der notwendigen Schrumpftemperaturen tragen Sie grundsätzlich
Schutzhandschuhe. Spannfutter nur mit Handschuhen und nur am Bund und
nicht in der erwärmten Zone anfassen! Die maximale Greifzeit für ein erhitztes
Objekt darf auch mit Schutzhandschuh 5 Sekunden nicht überschreiten!
Spule manuell nach unten über das Spannfutter
führen, bis die Unterkante der Wechselscheibe der
Spule auf dem Futter aufliegt.
Zum Einschrumpfen Werkzeug
bringen. Werkzeug mit zwei Fingern halten
während des nun folgenden Heizvorgangs, und
damit das Einschrumpfen unterstützen.
Zum Ausschrumpfen Werkzeug mit zwei Fin-
gern halten, auch während des nun folgenden
Heiz vorgangs, und durch leichtes Ziehen das
Ausschrumpfen unterstützen.
Beim Schrumpfprozess Werkzeug mit
Handschuh halten.
in Position
, auch

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido