Descargar Imprimir esta página

COMEM DTI Manual De Instrucciones página 38

Sistema de monitorización de temperatura

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Programmierung des Gerätes
Nach dem Einschalten der Einheit blinkt auf dem Display der Index der internen
Software: Später zeigt die Einheit dann die für den Messeingang gemessene
Temperatur an.
Um den Programmiermodus aufzurufen, die SET-Taste gedrückt halten (einige
Sekunden), bis die SET-LED leuchtet.
Die Einstellungen werden in der nachfolgend angegebenen Reihenfolge
angezeigt. Um den Programmiermodus ohne die voreingestellten Werte zu
verändern zu verlassen, muss auf SET gedrückt werden, ohne mit ENTER die
geänderte Daten zu bestätigen.
Zum Ändern der Werte oder des Zustands müssen die Tasten → und ←
verwendet werden, dann mit der ENTER-Taste die Änderung speichern.
Durch Drücken der ENTER-Taste wird automatisch die nächste Funktion bzw. der
nächste in der Programmierung anstehende Wert aufgerufen.
Auswählen der Funktion HOLD
Hierbei handelt es sich um die erste Funktion im Einstellmenü. Während dieser
Programmierphase schaltet sich die LED HOLD ein.
Mit der Funktion HOLD kann die Alarmbedingung, die nur von Hand mit der
RESET-Taste zurückgesetzt werden kann, wenn die Temperatur unter dem
eingestellten Schwellenwert liegt, gespeichert werden.
Wenn diese Funktion deaktiviert ist, kann der ALARM auch dann mit der
RESET-Taste zurückgesetzt werden, wenn die Temperatur über dem eingestellten
Schwellenwert liegt. Wenn die Temperatur unter den eingestellten Schwellenwert
gesunken ist, wird der Alarm dann automatisch abgeschaltet.
Zum Einstellen der Funktion HOLD, müssen die Tasten ← und → verwendet
werden:
ON Die Funktion ist aktiviert.
OFF Die Funktion ist deaktiviert.
Auf ENTER drücken, um den Vorgang zu bestätigen.
HOLD-Modus
HOLD-Modus aktiviert
38
TEMPERATURÜBERWACHUNGSGERÄT DTI/eDTI
T1-T2-Anzeige
HLD
T3-T4-Anzeige
Off (Aus)

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Edti