TEMPERATURÜBERWACHUNGSGERÄT DTI/eDTI
Abschalt- und Reset-Modus
Alarm
An dem zugehörigen Kanal wird, wenn der eingestellte Schwellenwert
überschritten wird, nach 5 Sekunden das ALARM-Relais angezogen und es
schaltet sich die ALARM-LED ein.
Der Alarm wird zurückgesetzt (das Relais wird gelöst und die zugehörige LED
erlischt), wenn die Temperatur um 2 °C unter den eingestellten Schwellenwert
gesunken ist.
Abschaltung
An dem zugehörigen Kanal wird, wenn der eingestellte Schwellenwert
überschritten wird, nach 5 Sekunden das TRIP-Relais (Abschalt-Relais)
angezogen und es schaltet sich die TRIP-LED ein.
Die Abschaltung wird zurückgesetzt (das Relais wird gelöst und die
zugehörige LED erlischt), wenn die Temperatur um 2 °C unter den eingestellten
Schwellenwert gesunken ist.
Stummschalten des Alarms
Wenn die Funktion HOLD deaktiviert ist, kann der Alarm stummgeschaltet
werden. Während eines Alarmzustands sind das ALARM-Relais und die
Warnanzeige „ALARM" aktiviert.
Durch Drücken auf die Reset-Taste wird das Relais gelöst und die Alarmanzeige
beginnt zu blinken.
Wenn die Temperatur auf die ABSCHALTTEMPERATUR - 1°C ansteigt, werden das
Relais und die Alarmanzeige erneut aktiviert.
Wenn die Temperatur nach dem Reset unter den eingestellten Schwellenwert
sinkt, wird die blinkende Alarmanzeige automatisch abgeschaltet.
44