Spielen des Drum-Sets
Spieltechniken
Pads (z.B. PDX-100/PDX-8/PDX-6)
Head-Shot (Fellschlag)
Schlagen Sie nur das Fell des Pads an.
Fell
Rim-Shot (Randschlag)
Schlagen Sie das Fell und den Rand des Pads gleichzeitig an.
Es wird ein vom Fellklang abweichender Klang ausgegeben
(Randklang)
Rand
Cross-Stick
Wenn XSTICK (S. 11) aktiviert ist:
Legen Sie den Schaft auf einer Seite des Rands auf, und
schlagen Sie mit der anderen Seite des Schafts nur auf
den Rand des Pads.
In Abhängigkeit davon, welcher Klang dem Rand
zugeordnet ist, können Randschläge und/oder Cross-
Stick-Klänge gespielt werden.
Rand
Rand
* Dies wird nur vom Snare-Pad unterstützt.
* Beim Spielen der Cross-Stick-Technik dürfen Sie
wirklich nur den Pad-Rand treffen. Legen Sie Ihre
Hand vorsichtig auf das Fell, da die Cross-Stick-
Funktion ansonsten möglicherweise nicht korrekt
funktioniert.
12
Becken (z.B. CY-13R/CY-8)
Bow-Shot (Flächenschlag)
Dies ist die gängigste Spieltechnik, bei der das Becken im
mittleren Bereich angeschlagen wird.
Edge-Shot (Randschlag)
Schlagen Sie den Randsensor des Beckens mit dem
Schaft des Drumsticks an (wie in der Abbildung
dargestellt).
Randsensor
Bell-Shot (Kuppenschlag) (CY-15R, CY-13R)
Schlagen Sie den Kuppenbereich des Beckens an.
* Schlagen Sie die Kuppe relativ kräftig mit dem Schaft
des Drumsticks an.
Choke (Becken stoppen)
Wenn Sie mit der Hand den Rand eines Beckens greifen,
unmittelbar nachdem es angeschlagen wurde, wird
der Klang genau wie bei einem echten Becken abrupt
abgedämpft. Diese Technik wird als „Choke" bezeichnet.
Die Choke-Funktion funktioniert nur, wenn Sie in den
Bereich greifen, in dem sich der Randsensor befindet
(siehe Abb.).
Roland-Logo
Randsensor