Descargar Imprimir esta página

Roland TD-15 Manual Del Usuario página 37

Ocultar thumbs Ver también para TD-15:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 157
MIDI-Einstellungen ( MIDI)
Hier können Sie MIDI-Einstellungen für das gesamte TD vornehmen.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Verwendung von MIDI, z.B.:
Spielen von externen MIDI-Instrumenten mithilfe der Pads
Auf dem TD können Sie verschiedene Klänge übereinander legen sowie Klänge von
MIDI-Soundmodulen und Samplern ansteuern.
Verwenden des TD als Soundmodul
Unter Verwendung einer DAW-Software können Sie das TD als Drum-Soundmodul verwenden.
Steuern eines externen Videogeräts
Wenn das TD an ein Videogerät angeschlossen wird, können Sie dieses zum Wechseln von Bildern verwenden.
Informationen zum Verfahren fi nden Sie unter „Grundlegendes Verfahren" (S. 34).
Parameter
Wert
[F1] (MIDI)
Std MIDI Setup Lock
OFF, ON
MIDI Channel
OFF, 1-16
Local Control
OFF, ON
Note Chase
OFF, ON
Prog Change Tx
OFF, ON
Prog Change Rx
OFF, ON
[F2] (VISUAL)
Visual Control
OFF, ON
Control Mode
MVC, V-LINK
MIDI Channel
1-16
Einstellungen für das gesamte TD (SYSTEM)
Beschreibung
Legen Sie für diesen Parameter „ON" fest, wenn Sie eine Software wie V-Drums Friend Jam oder
V-Drums Tutor (separat erhältlich) verwenden (S. 47).
Legt den Übertragungs-/Empfangskanal fest
Legt fest, ob die Pads des TD mit der internen
Klangerzeugung direkt verbunden ist (ON) oder
nicht (OFF).
Normalerweise behalten Sie die Einstellung „ON"
bei. Sie sollten jedoch „OFF" auswählen, wenn
Sie die Pads des TD nur zur Steuerung eines
externen Soundmoduls verwenden, oder wenn
Sie das TD zusammen mit einer DAW-Software
verwenden.
Die Local Control-Funktion
Wenn Sie das TD zusammen mit Ihrer
DAW-Software verwenden, erklingen die durch
Anschlagen der Pads erzeugten Töne
möglicherweise doppelt zusammen mit den
Tönen, die von Ihrer DAW-Software als „Echo"
zurückgegeben werden.
Stellen Sie in diesem Fall den Parameter Local Control auf „OFF", damit die Pads des TD vom
internen Klangerzeuger getrennt werden, so dass Sie das TD zusammen mit der DAW-Software
auf dem Computer verwenden können, wie in der Abbildung dargestellt.
Wenn für diese Funktion „ON" festgelegt ist, führen eingehende MIDI-Daten, die der Zuordnung
eines Pads entsprechen, dazu, dass auf dem Display das Bearbeitungs-Display des von dem Pad
verwendeten Instruments angezeigt, oder der Cursor bewegt wird.
Gibt an, ob Programmwechselmeldungen übertragen (ON) oder nicht übertragen werden (OFF).
Wenn diese Funktion auf „ON" gestellt ist, wird eine Programmnummer übertragen, wenn Sie auf
dem TD die Drum-Kits wechseln.
Gibt an, ob von der DAW-Software an das TD übertragene Programmwechselmeldungen
empfangen (ON) oder ignoriert werden (OFF).
Wenn diese Funktion auf „ON" festgelegt ist, führen am TD eingehende Programmwechsel zu
einer Auswahl des Drum-Kits mit der entsprechenden Nummer.
Schalten Sie diese Funktion auf „ON", wenn Sie ein separat erhältliches Videogerät synchron mit
Ihrem Spiel steuern möchten (S. 47).
Beim Einschalten des Geräts ist diese Funktion immer auf „OFF" festgelegt.
Legen Sie diese Einstellung entsprechend dem angeschlossenen Videogerät fest.
Zum Wechseln der Bilder verwendeter MIDI-Kanal
DAW-Software auf dem Computer
Aufnahme
MIDI Thru: ON
TD
Internes
Klangmodul
Local Control: OFF
Pad
37

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Td-11