Inhalt
SICHERER BETRIEB DES GERÄTES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
WICHTIGE HINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Die wichtigsten Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Die Bedienoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Seitenansicht (Anschlussmöglichkeiten für externe
Geräte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Oberseite (Anschlussmöglichkeiten für Geräte) . . . . . . . 9
Unterseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Vorbereiten des Instruments . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Ein- und Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Spielen des Drum-Sets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Drum-Kits und Instrumente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Auswählen eines Drum-Kits. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Cross-Stick-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Spieltechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Verwenden des Metronoms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Starten des Metronoms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Ändern des Tempos und der Lautstärke des
Metronoms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Aufzeichnen Ihres Spiels (QUICK REC) . . . . . . . . . . . . . . . 14
Schnelle Bearbeitung eines Instruments (QUICK EDIT)
(NUR TD-15) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Die MENU Displays . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Erstellen eines Drum-Kits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Ändern des Instruments . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Instrument bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Lautstärke des Drum-Kits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Verwenden der Effekte (FX) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Anpassen des Raumklangpegels für jedes
Pad (SEND) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Ein- und Ausschalten des Multieffektes für
jedes Pad (SWITCH) (NUR TD-15) . . . . . . . . . . . . . . 21
Benennen eines Drum-Kits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Ändern der MIDI-Notennummer der einzelnen Pads . . . 22
Kopieren und Einfügen von Drum Kit- bzw. Pad-
Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Speichern eines Drum-Kits auf einem USB-Stick . . . . . 24
Speichern eines Drum-Kits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Laden eines Drum-Kits von einem USB-Stick
in das TD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Zurücksetzen eines Drum-Kits auf die
Werkseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6
Spielen zu einer Songbegleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Auswählen eines Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Wiedergeben des Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Ändern der Einstellungen für den Song . . . . . . . . . . . . . 28
Auswählen eines Ordners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Wiederholte Wiedergabe eines festgelegten
Bereichs (A-B Repeat) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Anzeigen von Informationen zu Songs . . . . . . . . 29
Begleiten eines Songs und Aufnehmen Ihres Spiels
(QUICK REC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Üben im Coach-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Auswählen eines Übungsmenüs . . . . . . . . . . . . . . 31
Einstellungen für das gesamte TD (SYSTEM) . . . . . . . . . . . 34
Allgemeine Einstellungen für das TD (Options) . . . . . . 35
Metronomeinrichtung (Metronome) . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Verwenden eines Pads als Schalter (Pad Control)
(NUR TD-15) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
MIDI-Einstellungen (MIDI) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Verwenden eines USB-Sticks (USB Memory) . . . . . . . . . 38
Speichern von Daten auf einem USB-Stick
(Save Backup) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Laden von Daten von einem USB-Stick
zurück in das TD (Load Backup) . . . . . . . . . . . . . . . 39
Löschen von Daten von einem USB-Stick
(Delete Data) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Anzeigen von Informationen über den USB-
Stick (Information) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Formatieren eines USB-Sticks (Format) . . . . . . . . 40
Optimieren der Pad-Einstellungen (Pad Settings) . . . . 41
Bestimmen des Pad-Typs [F1] (TYPE) . . . . . . . . . . 41
Einstellen der Pad-Empfindlichkeit [F2] (BASIC) 42
Erweiterte Einstellungen für die Trigger-
Parameter [F3] (ADVNCD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Anzeigen von Informationen zum TD (Information) . . 46
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
(Factory Reset) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Anschließen an einen Computer oder ein Videogerät . . 47
Anschließen an einen Computer über USB . . . . . . . . . . 47
Installieren des USB-Treibers . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Anschließen des TD an den Computer . . . . . . . . 47
Steuern von Bildern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51