Oberseite (Anschlussmöglichkeiten für Geräte)
COMPUTER-Anschluss
Verwenden Sie ein USB-Kabel,
um das TD an einen Computer
anzuschließen (S. 47). MIDI-Daten und
anzuschließen (S. 47). MIDI-Daten und
Audiodaten können per USB zu und
von Ihrer DAW-Software gesendet
werden.
Unterseite
TRIGGER-INPUT-
Anschluss
Schließen Sie hier das
mitgelieferte Kabel für den
Anschluss der Pads und
Pedale an.
HINWEIS
Achten Sie beim Umdrehen des Geräts darauf, keine Tasten, Regler usw. zu beschädigen.
Die Bedienoberfl äche und Anschlüsse
MEMORY-Anschluss
Hier können Sie einen USB-Stick
anschließen (separat erhältlich),
um Audiodateien von diesem
wiederzugeben (S. 27) oder TD-
Einstellungen auf ihm zu speichern (S. 38).
HINWEIS
• Verwenden Sie vorzugsweise von Roland
empfohlene USB Sticks. Nur in diesem Fall ist
ein störungsfreier Betrieb gewährleistet.
• Schließen Sie einen USB-Stick nicht an, und
ziehen Sie ihn nicht ab, während das Gerät
eingeschaltet ist. Auf diese Weise könnten
die Daten im Gerät oder auf dem USB-Stick
beschädigt werden.
• Stecken Sie den USB-Stick vorsichtig vollständig ein.
Gewinde zum Befestigen der Montageplatte
des Soundmoduls
Befestigen Sie hier die mitgelieferte Montageplatte,
um das TD an dem Stativ anbringen zu können.
Befestigen Sie die Platte mit den beiliegenden
Flügelschrauben (siehe Abb.).
* Verwenden Sie ausschließlich die beiliegenden
Flügelschrauben. Die Verwendung anderer Schrauben
kann zu Beschädigungen führen.
* Das TD kann nur mithilfe der Montageplatte am Stativ
befestigt werden.
Arretieren Sie das Netzkabel wie in der
Abbildung dargestellt mithilfe der Kabelklemme,
um die versehentliche Unterbrechung der
Stromversorgung des Geräts zu vermeiden (falls der
Stecker unbeabsichtigt herausgezogen wird) und
um die DC IN-Buchse nicht übermäßig zu belasten.
9