WARNUNG
Das Gerät bei abnormalem Verhalten oder
Fehlfunktion abschalten
Wenn einer der folgenden Fälle
eintritt, schalten Sie das Gerät
unverzüglich aus, ziehen Sie den
Netzadapter aus der Steckdose, und
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler,
ein Roland Service Center in Ihrer
Nähe oder an einen der autorisierten
Roland-Vertriebspartner, die auf der
Seite „Informationen" aufgeführt sind:
• Der Netzadapter, das Netzkabel
oder der Stecker ist beschädigt.
• Rauch oder ein ungewöhnlicher
Geruch tritt auf.
• Gegenstände oder Flüssigkeiten
sind in das Gerät gelangt.
• Das Gerät war Feuchtigkeit (z.B.
durch Regen) ausgesetzt.
• Das Gerät scheint nicht normal
zu funktionieren, oder sein
Betriebsverhalten hat sich deutlich
geändert.
Kinder müssen durch Erwachsene beaufsichtigt
werden
Wenn das Gerät in der Gegenwart
von Kindern verwendet wird, achten
Sie darauf, dass das Gerät nicht
unsachgemäß bedient wird. Es sollten
immer beaufsichtigende Erwachsene
anwesend sein.
Nicht fallen lassen oder starken Stößen aussetzen
Schützen Sie das Gerät vor starken
Stößen. (Lassen Sie es nicht fallen!)
Keine übermäßige Anzahl von Geräten an einer
einzigen Steckdose betreiben
Betreiben Sie den Netzadapter
nicht zusammen mit einer zu
großen Anzahl von Geräten an
einer einzigen Netzsteckdose. Seien
Sie besonders vorsichtig beim
Einsatz von Verlängerungskabeln.
Der Gesamtverbrauch aller an der
Verlängerung betriebenen Geräte
darf die für das Verlängerungskabel
angegebene zulässige Leistung
(Watt-/Ampere-Zahl) nicht
überschreiten. Übermäßige
Last kann dazu führen, dass sich
die Kabelisolierung erhitzt und
letztendlich schmilzt.
Nutzung des Gerätes im Ausland
Wenn Sie das Gerät in einem anderen
Land betreiben möchten, wenden Sie
sich an Ihren Fachhändler, ein Roland
Service Center in Ihrer Nähe oder an
einen der autorisierten Roland-
Vertriebspartner, die auf der Seite
„Informationen" aufgeführt sind.
CD-ROMs nicht in einem CD- oder DVD-Player
verwenden
Spielen Sie CD-ROMs NICHT in
einem normalen Audio-CD-Player
ab. Das entstehende Geräusch kann
eine Lautstärke aufweisen, die zu
dauerhaftem Gehörverlust führen
kann. Es können zudem Schäden
an Lautsprechern oder anderen
Systemkomponenten entstehen.
VORSICHT
In gut belüfteten Räumen verwenden
Das Gerät und der Netzadapter
müssen so aufgestellt und
ausgerichtet werden, dass die
erforderliche Belüftung nicht
beeinträchtigt ist.
Nur die empfohlenen Stative verwenden
Dieses Gerät ist zur Verwendung mit
bestimmten Stativen von Roland
(MDS-Serie) vorgesehen. Bei der
Verwendung mit anderen Stativen
besteht Verletzungsgefahr durch
das Herunterfallen oder Umstürzen
aufgrund mangelhafter Stabilität.
Mögliche Sicherheitsprobleme vor der Verwendung
von Stativen prüfen
Selbst bei Beachtung aller
vorliegenden Sicherheitshinweise
kann bei bestimmten
Vorgehensweisen des Bedieners
das Gerät vom Stativ fallen oder das
Stativ umkippen. Handhaben Sie das
Gerät stets sorgsam unter Beachtung
möglicher Sicherheitsprobleme.
Beim Anschließen oder Trennen des Netzadapters
am Stecker greifen
Fassen Sie das Netzkabel des
Netzadapters immer am Stecker an,
wenn Sie es an einer Steckdose oder
am Gerät ein- oder ausstecken.
Den Stecker des Netzadapters regelmäßig reinigen
Ziehen Sie den Stecker des
Netzadapters in regelmäßigen
Abständen aus der Steckdose, und
befreien Sie seine Kontakte mit
einem trockenen Tuch von Staub und
anderen Ablagerungen. Auch wenn
das Gerät längere Zeit außer Betrieb
ist, sollten Sie es von der Steckdose
trennen. Jegliche Staubansammlung
zwischen Netzstecker und Steckdose
kann die Isolierung beeinträchtigen
und zu Bränden führen.
Kabel sicher verstauen
Achten Sie darauf, dass sich die Kabel
und Leitungen nicht verdrehen oder
verheddern. Halten Sie zudem die
Kabel und Leitungen außerhalb der
Reichweite von Kindern.
Nicht auf das Gerät steigen und keine schweren
Objekte auf diesem abstellen
Steigen Sie niemals auf das Gerät,
und stellen Sie keine schweren
Gegenstände darauf ab.
Den Netzadapter nicht mit nassen Händen berühren
Fassen Sie den Netzadapter oder
seine Stecker niemals mit feuchten
Händen an, wenn Sie ihn in eine
Steckdose einstecken oder aus dieser
herausziehen.
SICHERER BETRIEB DES GERÄTES
VORSICHT
Vor dem Bewegen des Geräts alle Verbindungen
trennen
Wenn Sie das Gerät umpositionieren
möchten, ziehen Sie den Netzadapter
sowie alle Kabel externer Geräte ab.
Vor dem Reinigen den Netzadapter trennen
Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten
Sie es aus, und ziehen Sie den
Netzadapter aus der Steckdose (S. 10).
Bei heraufziehendem Gewitter den Netzadapter von
der Steckdose trennen
Bei heraufziehendem Gewitter ziehen
Sie stets den Netzadapter aus der
Steckdose.
Kleine Teile von Kindern fernhalten
Die folgenden Teile könnten
verschluckt werden und sind
außerhalb der Reichweite kleiner
Kinder aufzubewahren:
• Mitgelieferte Teile
Flügelschrauben (S. 9)
• Abnehmbare Teile
Kappe des speziellen
Verbindungskabels
3